Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Immengarten
  5. Mögen Bienen keine Scilla?

Ansichts-Optionen
Mögen Bienen keine Scilla?
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#1
07.04.18, 20:57
Sorry für die blöde Frage, aber es beschäftigt mich einfach: habe heute so ein fleißiges Brummerchen beobachtet, es flog von blauer Blüte zu blauer Blüte, schaute, schüttelte vermutlich den Kopf und flog weiter - sie kam deutlich nicht auf ihre Kosten.

Was mir seither nicht aus dem Kopf geht: wenn die knallblauen Blüten so einen Reiz auf Bienen & Co. ausüben, aber ihnen nix bieten, wäre es dann angebracht, sie zu entfernen und durch einen nahrhafteren Zwiebelbüher zu ersetzen? Bienen haben‘s schließlich schwer genug, da muss man sie nicht auch noch veralbern wink

Bin dankbar für jeden Gedanken dazu!

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#2
07.04.18, 21:15
Eigentlich sollen Scillas gute Bienenweiden sein: https://www.die-honigmacher.de/kurs2/pflanze_328.html
Vielleicht waren vorher schon andere Bienen da und haben alles weggefuttert? :noidea:


Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.276
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#3
07.04.18, 21:40
(07.04.18, 20:57)Julius schrieb:  Bin dankbar für jeden Gedanken dazu!

Die kleinen Blauen sind ja für gewöhnlich Sc. bifolia oder Sc. siberica - hier werden sie gern angeflogen.
Wenn du nur ein Bienchen beobachtet hast, war das wahrscheinlich auf was anderes aus oder die waren wirklich schon "ausgelutscht" :tongue1:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#4
10.04.18, 21:46
Danke für eure Antworten.

Glück muss der Mensch haben: da finde ich doch im Blumenmarkt einen städtischen Flyer zum Thema Bienen und Co. im Garten. Sun Darin eine wunderbare Übersicht von Pflanzen inklusive Blühzeit, Standort, Größe und der Attraktivität für unterschiedliche Brummser. Zwiebelpflanzen werden zwar nur am Rande angesprochen, aber ich fand den Hinweis, dass einige Wildbienen sehr spezialisiert sind. Bei mir sind vornehmlich Wildbienen unterwegs. Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich viele der aufgeführten Pflanzen habe. Dance

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus