08.09.11, 17:29
Ich koche ja gerne Marmeladen, hatte allerdings letztes Jahr keine Zeit dazu.
Dieses Jahr habe ich endlich wieder los gelegt. Mirabellen der Nachbarn wurden geviertelt und mit Quittensaft zusammen zu einer lecker Marmelade verarbeitet.
Dann habe ich das allererste Mal meine Kreeten geerntet (eine Primitivpflaume auch Haferschlehe genannt). Die lassen sich ganz schrecklich entkernen, daher habe ich sie einmal ganz kurz mit Wasser gekocht, und dann durchgeseiht. Kerne mühsam getrennt und den Rest durch die Flotte Lotte gedreht. Der Aufwand lohnt sich
Da ich nur 3:1 Zucker verwende, schmeckt sie sehr säuerlich. Ein bischen wie Pflaume mit schwarzer Johannisbeere. Lecker. Ich freue mich, dass die bei mir wachsen
Bisher habe ich das Rezept auch noch nicht auf meine HP gestellt. Die meisten schreibe ich gleich auf.
Dieses Jahr habe ich endlich wieder los gelegt. Mirabellen der Nachbarn wurden geviertelt und mit Quittensaft zusammen zu einer lecker Marmelade verarbeitet.
Dann habe ich das allererste Mal meine Kreeten geerntet (eine Primitivpflaume auch Haferschlehe genannt). Die lassen sich ganz schrecklich entkernen, daher habe ich sie einmal ganz kurz mit Wasser gekocht, und dann durchgeseiht. Kerne mühsam getrennt und den Rest durch die Flotte Lotte gedreht. Der Aufwand lohnt sich

Da ich nur 3:1 Zucker verwende, schmeckt sie sehr säuerlich. Ein bischen wie Pflaume mit schwarzer Johannisbeere. Lecker. Ich freue mich, dass die bei mir wachsen

Bisher habe ich das Rezept auch noch nicht auf meine HP gestellt. Die meisten schreibe ich gleich auf.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/