12.10.19, 16:00
Lebende Exemplare dieser Gattung traf ich bisher nicht in meiner Küche an, obwohl hier bei gutem Wetter immer alle Türen offen stehen.
Auch bei schlechtem kein Problem - in die Veranda gelangen Mäuse und Vögel, die sich platt machen können, immer.
Katzen gibt's ja schon lange nicht mehr ... jetzo treibt's aber ein Mäuseken in meiner Küche ein bisschen bunt.
Zuerst fand ich angefressene Pflaumen, dann eine übrig gebliebene Pellkartoffel jeweils mit sauber abgenagter Pelle -
zur Seite gerollt mitsamt den Ködeln - ein Stückchen angenagten Käse, den ich zu entsorgen vergaß.
Gestern Abend habe ich alles Fressgelüste Auslösende hinter verschlossene Türn gebracht.
Gegen 22 Uhr schaltete ich nochmal Licht an - da saß ein frustiertes Tierchen im offenen Topfregal.
Blieb ganz still und konnte beobachten, wohin sie entschwand.
Heute kaufte ich eine gemeine Schlagfalle ... aber als ich mir das Dingens so ansah und an die hübsche Kleine
von gestern Abend dachte - nee - das geht doch nicht
Hab im Netz nach Lebendfallen gesucht, die frau ohne großen Aufwand selber basteln kann.
Da fand sich sowas
![[Bild: 36972845gg.jpg]](http://up.picr.de/36972845gg.jpg)
... eine Treppe mit Kartons oder Büchern basteln, jede Stufe mit Leckerli belegen,
im Eimer was besonders lecker Duftendes ...
die obere Schachtel so platzieren, dass Mäuslein in den Eimer fällt.
Hat mir eingeleuchtet, weil ich mich vom Krötensammeln und auf die andere Straßenseite bringen
erinnere, dass wir in die eingegrabenen Eimer auf der einen Seite immer Stöcke schräg aufgestellt
hatten, damit reingefallene Mäuse selber wieder ihren Weg fanden.
Hat das eins von euch schon mal probiert oder hat andere Tipps für mich?
Auch bei schlechtem kein Problem - in die Veranda gelangen Mäuse und Vögel, die sich platt machen können, immer.
Katzen gibt's ja schon lange nicht mehr ... jetzo treibt's aber ein Mäuseken in meiner Küche ein bisschen bunt.
Zuerst fand ich angefressene Pflaumen, dann eine übrig gebliebene Pellkartoffel jeweils mit sauber abgenagter Pelle -
zur Seite gerollt mitsamt den Ködeln - ein Stückchen angenagten Käse, den ich zu entsorgen vergaß.
Gestern Abend habe ich alles Fressgelüste Auslösende hinter verschlossene Türn gebracht.
Gegen 22 Uhr schaltete ich nochmal Licht an - da saß ein frustiertes Tierchen im offenen Topfregal.
Blieb ganz still und konnte beobachten, wohin sie entschwand.
Heute kaufte ich eine gemeine Schlagfalle ... aber als ich mir das Dingens so ansah und an die hübsche Kleine
von gestern Abend dachte - nee - das geht doch nicht

Hab im Netz nach Lebendfallen gesucht, die frau ohne großen Aufwand selber basteln kann.
Da fand sich sowas
![[Bild: 36972845gg.jpg]](http://up.picr.de/36972845gg.jpg)
... eine Treppe mit Kartons oder Büchern basteln, jede Stufe mit Leckerli belegen,
im Eimer was besonders lecker Duftendes ...
die obere Schachtel so platzieren, dass Mäuslein in den Eimer fällt.
Hat mir eingeleuchtet, weil ich mich vom Krötensammeln und auf die andere Straßenseite bringen
erinnere, dass wir in die eingegrabenen Eimer auf der einen Seite immer Stöcke schräg aufgestellt
hatten, damit reingefallene Mäuse selber wieder ihren Weg fanden.
Hat das eins von euch schon mal probiert oder hat andere Tipps für mich?
Grüße von der Linde