01.08.20, 10:30
Hallo, hab mal eine Frage,
Bei uns ist es schon seit Anfang April sehr trocken, im April sah ich dass meine Stachelbeeren komplett mit Mehltau überzogen waren, die konnte ich also schonmal vergessen. Hab das nicht bemerkt weil die Blätter erst später Mehltau bekamen.
Bei den Tafeltrauben hatte ich das schon im vergangenen Jahr, eine Winzerin schrieb mir " dass bekommst du nur mit Chemie weg, wenn sie nicht gespritzt werden kommt das im nächsten Jahr wieder ". Hab sie dann regelmäßig, auch in diesem Jahr mit Milch gespritzt. Jede Woche wurden sie genaustens untersucht, in der vergangenen Woche sah ich dann dass sie im inneren der Traube leichten Mehltau bekamen. Sofort wurden sie von mir mit Hexengebräu incl. Milch gespritzt, der Mehltau ist nicht weiter gewachsen, am Wochenende will ich wieder spritzen.
Jetzt meine Frage, kann ich die Trauben überhaupt noch verwenden?, da die Stachelbeeren ausfallen will ich Marmelade draus machen.
Bei uns ist es schon seit Anfang April sehr trocken, im April sah ich dass meine Stachelbeeren komplett mit Mehltau überzogen waren, die konnte ich also schonmal vergessen. Hab das nicht bemerkt weil die Blätter erst später Mehltau bekamen.
Bei den Tafeltrauben hatte ich das schon im vergangenen Jahr, eine Winzerin schrieb mir " dass bekommst du nur mit Chemie weg, wenn sie nicht gespritzt werden kommt das im nächsten Jahr wieder ". Hab sie dann regelmäßig, auch in diesem Jahr mit Milch gespritzt. Jede Woche wurden sie genaustens untersucht, in der vergangenen Woche sah ich dann dass sie im inneren der Traube leichten Mehltau bekamen. Sofort wurden sie von mir mit Hexengebräu incl. Milch gespritzt, der Mehltau ist nicht weiter gewachsen, am Wochenende will ich wieder spritzen.
Jetzt meine Frage, kann ich die Trauben überhaupt noch verwenden?, da die Stachelbeeren ausfallen will ich Marmelade draus machen.
![[Bild: 39129077jn.jpg?rand=1596270620]](https://up.picr.de/39129077jn.jpg?rand=1596270620)