Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Mein mitgekaufter Rosenstrauch
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Mein mitgekaufter Rosenstrauch
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#11
03.07.13, 23:09
(03.07.13, 22:06)Raphaela schrieb:  Die Laubfarbe könnte durch Bodenbedingungen bzw. irgendeinen Nährstoffmangel beeinflusst sein...Könntest du vielleicht auch noch den Fruchtknoten fotografieren?

Ist auf dem 4. Bild zu sehen als Kelch :cool:. Und ist eindeutig Alba.

Gelb-grün? Hm, die könnte zu den "Incarnata" und ähnlichen gehören. Einen so eindeutigen Maxima-Typ habe ich bei denen noch nicht dabei. Hat die zufällig irgendwo - am häufigsten beim Austrieb und kurz danach - so gelbgrün-weiße leichte Panaschierungen am Blattwerk?

Hat die zufällig einen Ausläufer für meinen Vergleich? Diese Konsorten pflegen sonst ganz gern beim Veredeln zu konvertieren, ich kenne das schon wink. Magst du mir etwas abgeben?
Würde mich freuen, wenn sie ein Plätzchen in meiner Alba-Sammlung bekommen könnte.

Hast du sonst noch eine bereifte, also "bläulich" belaubte Alba, von der du ein Blatt mal zum Vergleich dazufotografieren könntest?

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#12
04.07.13, 10:59
Ich brauch definitiv eine Brille :huh1:

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#13
04.07.13, 13:35
(03.07.13, 23:09)sonnenschein schrieb:  Hat die zufällig einen Ausläufer für meinen Vergleich? Diese Konsorten pflegen sonst ganz gern beim Veredeln zu konvertieren, ich kenne das schon wink. Magst du mir etwas abgeben?
Würde mich freuen, wenn sie ein Plätzchen in meiner Alba-Sammlung bekommen könnte.

Sie hat 4 Kinderchen, von denen ich Dir gerne eins schicke. Noch blüht sie ja. Wann denkst Du, kann ich buddeln?

Zitat:Hast du sonst noch eine bereifte, also "bläulich" belaubte Alba, von der du ein Blatt mal zum Vergleich dazufotografieren könntest?

Ich habe noch GAR KEINE Alba, und auch sonst nur 3 richtige Rosen...:blush:
Das ändert sich bald, aber noch habe ich eben keinen Vergleich!

Liebe Grüße, Mechthild

PS: hab gerade mal auf Deiner Homepage geschaut. Es könnte die Alba Herbst sein. Du bekommst aber auf alle Fälle Dein Vergleichsexemplar!

Zitieren
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#14
04.07.13, 15:52
Na, dann tauschen wir mal im Herbst Rose gegen Rose, okay? biggrin
Geht ja gaaanich, so wenige Rosen zu haben :tongue1:.

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#15
04.07.13, 22:21
Find ich auch. Daru muß Mechthild im Herbst auch eine der doppelten/dreifachen Maiden´s Blush adoptieren :thumbup:
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#16
04.07.13, 22:56
Dann mußt Du aber auch eins der Kinderchen nehmen...:devil:

Übrigens hatte sie überhaupt keine Winterschäden. :thumbup: Das spricht ja auch für Alba...

Ich hab die Vorbesitzerin noch mal gelöchert: sie ist nach der Wende gepflanzt, und entweder aus einem Gartencenter oder von A&S...:noidea: genauer gings nicht.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#17
04.07.13, 23:09
Wenn sie sich von den anderen Maximas unterscheidet und du eine der Maiden´s Blushs übernimmst wird ja wieder Platz frei :thumbup:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus