03.07.13, 23:09
(03.07.13, 22:06)Raphaela schrieb: Die Laubfarbe könnte durch Bodenbedingungen bzw. irgendeinen Nährstoffmangel beeinflusst sein...Könntest du vielleicht auch noch den Fruchtknoten fotografieren?
Ist auf dem 4. Bild zu sehen als Kelch

Gelb-grün? Hm, die könnte zu den "Incarnata" und ähnlichen gehören. Einen so eindeutigen Maxima-Typ habe ich bei denen noch nicht dabei. Hat die zufällig irgendwo - am häufigsten beim Austrieb und kurz danach - so gelbgrün-weiße leichte Panaschierungen am Blattwerk?
Hat die zufällig einen Ausläufer für meinen Vergleich? Diese Konsorten pflegen sonst ganz gern beim Veredeln zu konvertieren, ich kenne das schon

Würde mich freuen, wenn sie ein Plätzchen in meiner Alba-Sammlung bekommen könnte.
Hast du sonst noch eine bereifte, also "bläulich" belaubte Alba, von der du ein Blatt mal zum Vergleich dazufotografieren könntest?
Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.