08.06.17, 21:28
Früher war Vieles besser...
* Da durfte man ohne Widerspruch der Briten "Marmelade" innerhalb der EU auch "Marmelade" nennen
- aber jetzt bald wieder
und
* da konnte man bei heißem Wetter in den Gemüseladen gehen und sich ein Stück Melone kaufen. Heute hat man zwei Alternativen: ganze Melone kaufen oder ganz verzichten.
Ich war leichtsinnig und habe nicht verzichtet
Folge: da lag eine dreiviertel Melone rum und gammelte müffelnd vor sich hin. Teuer war sie auch noch gewesen. Also musste sie "gerettet" werden. Gestern habe ich stundenlang Melonenrezepte durchforstet und mir die Kombinationen gemerkt, die bei den einzelnen Gerichten angepriesen wurden. Heute habe ich aus diesen Erkenntnissen eine Verwertung für zu gammeln beginnende Wassermelonen gemacht:
Melonen-Ingwer-Oreganum-Marmelade:
620g Wassermelone
30g frisch geerntetes Oreganum
250g fein geraspelten frischen Ingwer
1 Banane
Saft von 2 Zitronen
1000g Gelierzucker 2:1
1 Prise gemahlene Nelke
Melone, Banane, fein geraspelten Ingwer und gut zerkleinertes Oreganum mit Zucker vermischen, etwas ziehen lassen, mit dem Stab pürieren, Zitronensaft und Nelke zugeben, vier Minuten sprudelnd kochen lassen (und ständig umrühren). In Gläser füllen, verschließen, diese eine Weile auf den Kopf stellen, umdrehen, auskühlen lassen, beschriften.
Das kann man auch mal anstelle eines Chutneys anbieten. Auf jeden Fall ist es eine scharfe Marmelade
....
Inse
* Da durfte man ohne Widerspruch der Briten "Marmelade" innerhalb der EU auch "Marmelade" nennen


* da konnte man bei heißem Wetter in den Gemüseladen gehen und sich ein Stück Melone kaufen. Heute hat man zwei Alternativen: ganze Melone kaufen oder ganz verzichten.

Ich war leichtsinnig und habe nicht verzichtet

Melonen-Ingwer-Oreganum-Marmelade:
620g Wassermelone
30g frisch geerntetes Oreganum
250g fein geraspelten frischen Ingwer
1 Banane
Saft von 2 Zitronen
1000g Gelierzucker 2:1
1 Prise gemahlene Nelke
Melone, Banane, fein geraspelten Ingwer und gut zerkleinertes Oreganum mit Zucker vermischen, etwas ziehen lassen, mit dem Stab pürieren, Zitronensaft und Nelke zugeben, vier Minuten sprudelnd kochen lassen (und ständig umrühren). In Gläser füllen, verschließen, diese eine Weile auf den Kopf stellen, umdrehen, auskühlen lassen, beschriften.
Das kann man auch mal anstelle eines Chutneys anbieten. Auf jeden Fall ist es eine scharfe Marmelade

Inse