Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Melonenmarmelade

Ansichts-Optionen
Melonenmarmelade
Cornelssen
Unregistriert
 
#1
08.06.17, 21:28
Früher war Vieles besser...
* Da durfte man ohne Widerspruch der Briten "Marmelade" innerhalb der EU auch "Marmelade" nennen Bird - aber jetzt bald wieder Clown und
* da konnte man bei heißem Wetter in den Gemüseladen gehen und sich ein Stück Melone kaufen. Heute hat man zwei Alternativen: ganze Melone kaufen oder ganz verzichten. sad

Ich war leichtsinnig und habe nicht verzichtet :yawn: Folge: da lag eine dreiviertel Melone rum und gammelte müffelnd vor sich hin. Teuer war sie auch noch gewesen. Also musste sie "gerettet" werden. Gestern habe ich stundenlang Melonenrezepte durchforstet und mir die Kombinationen gemerkt, die bei den einzelnen Gerichten angepriesen wurden. Heute habe ich aus diesen Erkenntnissen eine Verwertung für zu gammeln beginnende Wassermelonen gemacht:

Melonen-Ingwer-Oreganum-Marmelade:

620g Wassermelone
30g frisch geerntetes Oreganum
250g fein geraspelten frischen Ingwer
1 Banane
Saft von 2 Zitronen
1000g Gelierzucker 2:1
1 Prise gemahlene Nelke

Melone, Banane, fein geraspelten Ingwer und gut zerkleinertes Oreganum mit Zucker vermischen, etwas ziehen lassen, mit dem Stab pürieren, Zitronensaft und Nelke zugeben, vier Minuten sprudelnd kochen lassen (und ständig umrühren). In Gläser füllen, verschließen, diese eine Weile auf den Kopf stellen, umdrehen, auskühlen lassen, beschriften.

Das kann man auch mal anstelle eines Chutneys anbieten. Auf jeden Fall ist es eine scharfe Marmelade :laugh: ....

Inse















Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#2
08.06.17, 22:46
Klingt ja interessant, obwohl ich es auch eher unter Chutney einordnen würde.
Passt sicher gut zu Gegrilltem :thumbup:

Aber ich kann sogar im Supermarkt ein Stück von einer ganzen Melone haben, die größere Schwierigkeit ist, jemanden zu finden, der sich für die Obstabteilung zuständig fühlt. Dann aber krieg ich von jeder ganzen Melone jeden Teil frisch runtergeschnitten, den ich haben will.
Wundert mich, dass das in einem Gemüseladen nicht gemacht wird.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
bastiro
chronischer Optimist aus Hamburg
****
Beiträge: 563
Themen: 25
Registriert seit: 08 2011
#3
09.06.17, 15:23
(08.06.17, 21:28)Cornelssen schrieb:  Früher war Vieles besser...
Heute habe ich aus diesen Erkenntnissen eine Verwertung für zu gammeln beginnende Wassermelonen gemacht:

Melonen-Ingwer-Oreganum-Marmelade:

620g Wassermelone
30g frisch geerntetes Oreganum
250g fein geraspelten frischen Ingwer
1 Banane
Saft von 2 Zitronen
1000g Gelierzucker 2:1
1 Prise gemahlene Nelke Auf jeden Fall ist es eine scharfe Marmelade :laugh: ....

Inse

Hallo Inse,
bist Du Dir sicher, dass Dein Rezept nur mit gammelnden Melonen klappt, oder darf man auch frische dafür nehmen??:laugh: Ich werde mir Dein Rezept auf alle Fälle merken und es mal im Sommer ausprobieren, am liebsten mit frischen ungarischen oder rumänischen Melonen - dort gibt es die im Sommer sehr günstig und es gibt an den Ständen kaum Exemplare die unter 4 kg wiegen ...
Sebastian

Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
09.06.17, 17:16
@ Bastiro: bei mir war die Melone leider gammelig geworden, weil der Hund jetzt schon sehr viel Kraft und Zeit beansprucht - und meine Enkelin zu Besuch war: sie wurde schlicht vergessen. Ich bin mir aber sicher, dass das auch mit frischen Früchten geht.
@ Susima: wohl wahr, das Auffinden einer zuständigen Person in den üblichen Läden ist in der Tat ein Kunststück. Ich treffe fast immer nur auf Leute, die Auspacker sind, aber nicht zuständig. Abgeschnitten wird trotzdem nicht: "neudeutsche Esskultur"...

Aus der o.a. Menge gabs vier normale Gläser. Das hätte ich vielleicht auch noch dazu schreiben sollen...

Inse,
... hat gerade mal wieder die Küche geputzt Hund und die Waschmaschine die Putzlappen (alte T-Shirts) säubern lassen. Als die WaMa fertig war, musste die nächste "Pfütze" aufgewischt werden... Jetzt stehen wohl schon zwei Pfoten auf der Regenbogenbrücke...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus