Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Mohn
Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Mohn
Landfrau
Unregistriert
 
#81
28.05.18, 19:32
(28.05.18, 19:02)Gudrun schrieb:  Stelle grad fest, dass auch die Zitierfunktionen im Forum nicht mehr wie gehabt funzen :sweatdrop:

Stimmt, aber hier geht es jetzt  :noidea: 

Also der Landfrau-Mohn  :cool: hat sich hier bisher nie selbst ausgesät. Bei vielen Sorten allerdings funzt das. 
Sicher klappt es eigentlich aus Wurzelteilstücken. Und wenn es dir Recht ist, Inse, könnte ich mich so endlich für deine Gaben revangieren!
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#82
28.05.18, 19:42
Ja, Landfrau: das ist mir recht, sehr recht. Ist die Pimpinelle denn wieder gekommen? Ich würde Dir sonst nochmal Samen nehmen und nach einem Pflänzchen Ausschau halten, das sich "verirrt" hat. Minze habe ich auch abzugeben :whistling:  - und falls Du noch keine Tuscany superb hast, kannst Du gerne einen kleinen Ausläufer bekommen. Vielleicht hast Du mit Erziehungsbemühungen mehr Glück als ich: meine nimmt jedes Zurückschneiden zum Anlass, sich auszubreiten Clown  - duftet und blüht dieses Jahr aber wieder wunderschön, unwiderstehlich...

Inse
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#83
28.05.18, 21:11
(28.05.18, 19:42)Cornelssen schrieb:  Ja, Landfrau: das ist mir recht, sehr recht. Ist die Pimpinelle denn wieder gekommen? Ich würde Dir sonst nochmal Samen nehmen und nach einem Pflänzchen Ausschau halten, das sich "verirrt" hat. Minze habe ich auch abzugeben :whistling:  - und falls Du noch keine Tuscany superb hast, kannst Du gerne einen kleinen Ausläufer bekommen. Vielleicht hast Du mit Erziehungsbemühungen mehr Glück als ich: meine nimmt jedes Zurückschneiden zum Anlass, sich auszubreiten Clown  - duftet und blüht dieses Jahr aber wieder wunderschön, unwiderstehlich...

Inse

Ihr könnt ja meinetwegen kungeln, so viel Ihr wollt, aber bekomme ich noch meine weiße Akelei? :whistling:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#84
28.05.18, 22:07
(28.05.18, 21:11)Melly schrieb:  Ihr könnt ja meinetwegen kungeln, so viel Ihr wollt, aber bekomme ich noch meine weiße Akelei? :whistling:

LG
Melly

 Also ... wenn du glaubst, dass weiße Akeleien auch weißen Nachwuchs  hervorbringen ... ich könnte hier auch Samen nehmen. Bei Akeleien täte ich mich für nix verbürgen, die sind einfach unberechenbar ... :devil:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#85
29.05.18, 00:16
Melly, natürlich bekommst Du Samen, - von weißen Akeleien, die seit Jahren wieder weiße Akeleien produzieren. Außerdem versuche ich, Samen von einer ganz dunkeln zu nehmen. Wenn das Wetter weniger bescheuert heiß wäre, würde ich auch mal nach Jungpflanzen Ausschau halten, die man noch mit weitestgehend unversehrter Pfahlwurzel aus dem Boden bekommt. Aber bei diesem Wetter schaffen die das nicht, nicht mal bei mir, wenn sie rausgenommen und sofort wieder eingepflanzt und angegossen werden. Da macht Verschicken keinen Sinn.

Ehmmm - hast Du mal versucht, Deine Mäuse außerhalb des GH zu füttern und so dort wegzulocken? - Sorry, bin nervös und deshalb etwas albern: wir haben (fast?) Vollmond und Tigra ist nicht nach Hause gekommen. Als ihre Zeit fürs Heimkommen war, gabs beim Nachbarn Auflauf auf fast die ganze Länge des Zauns: da ist sie zu vorsichtig - und bis die Leute verschwanden, war der Mond da; bedeutet: sie kommt erst, wenn die grelle Scheibe wieder untergegangen ist. Grmpf!

Inse
Zitieren
APO
Krauterer
***
Beiträge: 207
Themen: 14
Registriert seit: 08 2017
#86
29.05.18, 00:22
(28.05.18, 22:07)Gudrun schrieb:  
(28.05.18, 21:11)Melly schrieb:  Ihr könnt ja meinetwegen kungeln, so viel Ihr wollt, aber bekomme ich noch meine weiße Akelei? :whistling:

LG
Melly

 Also ... wenn du glaubst, dass weiße Akeleien auch weißen Nachwuchs  hervorbringen ... ich könnte hier auch Samen nehmen. Bei Akeleien täte ich mich für nix verbürgen, die sind einfach unberechenbar ... :devil:

Möchtest du eine Pflanze oder Samen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Gruss aus Wernigerode
Jörg
Homepage Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#87
29.05.18, 10:22
Oh, wie hübsch, Jörg! 
Also, danke erst einmal allen, die mich hier beglücken wollen! Ich nehme Samen, wenn ich da scheitere, kann ich ja sicherlich auf eine Pflanze zurückgreifen, oder? wink

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
APO
Krauterer
***
Beiträge: 207
Themen: 14
Registriert seit: 08 2017
#88
29.05.18, 11:46
(29.05.18, 10:22)Melly schrieb:  Oh, wie hübsch, Jörg! 
Also, danke erst einmal allen, die mich hier beglücken wollen! Ich nehme Samen, wenn ich da scheitere, kann ich ja sicherlich auf eine Pflanze zurückgreifen, oder? wink

LG
Melly
Na klar kannst du. Musst mir aber deine Adressdaten senden.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Gruss aus Wernigerode
Jörg
Homepage Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#89
01.06.18, 22:44
Der wilde Mohn sprengt mal wieder mein ganzes Farbkonzept. tongue 
Gerade, wo im Gemüsegarten alles zartgelb-weiß-violett blüht, ploppt überall Saatmohn (orangerot) und Klatschmohn (dunkelrot) auf. Clown 
Der Knüller war heute noch ein knallpinker Puschelmohn daneben, Bollywood lässt grüßen. Aber was erträgt man nicht alles für die lieben Bienchen...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.21, 13:47 von vanda.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#90
04.06.18, 12:03
Hier gibt's diesmal kaum Klatschmohn und auch der Puschelmohnbestand hält sich in Grenzen :

[Bild: 32880908hg.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus