Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Mohn
Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Mohn
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#11
11.06.13, 17:18
-----
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.21, 13:45 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Dainty
Unregistriert
 
#12
11.06.13, 17:22
heute aufgegangen smile
[Bild: Freude.jpg]
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#13
11.06.13, 17:32
(11.06.13, 17:22)Dainty schrieb:  heute aufgegangen smile
[Bild: Freude.jpg]

Sabber ooh - toll - Neid! wink Die wachsen bei uns leider gar nicht.

Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#14
11.06.13, 20:07
(11.06.13, 17:18)vanda schrieb:  mein Lieblings-Mohn im Gemüsegarten / letztes Jahr Anfang Juli smile
Und die Bienen feiern Parties drin!

Heuer haben leider nur eine Handvoll Sämlinge die Nässe überlebt.
ich hatte mich schon gewundert :heart:. mein türkenmohn und die ringelblumen sind bei mir nämlich noch nicht so weit.
der klatschmohn fängt gerade an zu blühen. aber mein staudenmohn auf den bildern ist von diesem jahr.

Zitieren
verbena
Unregistriert
 
#15
11.06.13, 22:01
Mein "Puschelmohn", der überall im GArten wächst
[Bild: 14811099ig.jpg]
und hier die letzten Blüten der "normalen" Mohnstauden, die anderen sind längst verblüht
[Bild: 14811106rx.jpg]
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#16
12.06.13, 00:46
(11.06.13, 22:01)verbena schrieb:  Mein "Puschelmohn", der überall im GArten wächst
....
und hier die letzten Blüten der "normalen" Mohnstauden, die anderen sind längst verblüht

Sag mal verbena, hast du da etwa eine Fußbodenheizung drin?
Sooo weit weg wohnst du doch gar nicht und bei mir sehe ich gerade erst die Sämlinge vom Puschelmohn - und die anderen beginnen gerade zu blühen.

Ich bin ziemlich perplex! :huh:

LG

Ines
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#17
12.06.13, 00:58
Heute frisch erblüht - die Lieferanten für die wichtigste Zutat im Mohnkuchen.
Und das im Vorgarten :whistling:

[Bild: IMG_0459a.jpg]

[Bild: IMG_0462a.jpg]

Bienchen und Hummeln wollten aber nicht mit aufs Bild. Die waren zu sehr mit/auf der Phacelia beschäftigt. Ob es dann überhaupt Mohn gibt für den Kuchen?

LG

Ines
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#18
12.06.13, 03:33
Ich hatte letztes Jahr im GH Mohn aus dem Päckchen gesät, aber es ist nichts gekeimt. Jetzt aber wächst genau unter dieser Stelle am Boden diese große Mohnpflanze Clown .

Noch sind die Knospen nicht auf, aber demnächst. Leider freuen sich jetzt nur die Tomaten über den Anblick.

Also ich mache jetzt nur noch Mohn-Direktaussaat ...

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#19
12.06.13, 11:01
Hab letztes Jahr ein Päckchen mit dem vielversprechenden Namen "Alpinum - mix" geschenkt bekommen und es waren auch ein paar spärliche aufgegangen.
Dieses Jahr scheint er aber trotzdem wohl Fuss gefasst zu haben.

Die erste Blüte smile

[Bild: mohn1g.jpg]

Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#20
12.06.13, 15:50
Puschelmohn in rot und rosa hatte ich auch schon, doch wie gesagt, dieses Jahr will er einfach wieder.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass noch Samen im Boden überlebt und nächstes Jahr los legt. Außerdem werde ich am Wochenende meine ganzen Samenvorräte auf Mohn durchforsten und einen Teil jetzt im Sommer gleich aussäen. Dann müsste es in meinem Garten nächstes Jahr wieder richtig aussehen.


Ach und die Mohnbilder sind einfach nur toll.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus