Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Mohn
Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Mohn
HeidiTe
Unregistriert
 
#21
12.06.13, 16:14
Ines, bitte sag mir was genau das für ein Mohn ist - da brauch ich unbedingt Samen.......wunderschön..
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#22
12.06.13, 23:37
(12.06.13, 16:14)HeidiTe schrieb:  Ines, bitte sag mir was genau das für ein Mohn ist - da brauch ich unbedingt Samen.......wunderschön..

Gerne doch Heidi!
Gaaanz genau ist das dieser :lol:

Und was es mit dem :whistling: - Hinweis auf den Vorgarten auf sich hat, kannst du hier nachlesen.

Tja, die Vögel halten sich an keine Rechtsvorschriften, nicht beim Hanf und auch nicht beim Mohn. Und da wir sie das ganze Jahr über füttern (eben auch hin und wieder mit Mohn) geht halt schon mal was daneben ... meistens schon im Herbst, dann überwintern sogar schon Jungpflanzen. Den Hanf kann ich ja jäten, den Mohn aber nicht. Denn der sieht doch ohne Blüte tatsächlich genau so aus wie der Puschelmohn. Da muß ich halt immer bis zur Blüte warten, um zu sehen, welcher es denn nun ist. :angel:


LG

Ines
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#23
13.06.13, 12:49
Und dann? Hast Du schon gejätet? :devil:

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#24
13.06.13, 19:05
Meine schöne ist auch auf, der Mohn ist nun schon wieder fast durch
gelala
[Bild: b2_005.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#25
13.06.13, 23:33
mein Staudenmohn hat gerade die ersten Blüten geöffnet

[Bild: DSCF3647.jpg]

und diesen kleinen, gefransten mag ich auch sehr


[Bild: DSCF3707.jpg]

und der Waldscheinmohn blüht auch zuverlässig jedes Jahr zwischen den Treppenstufen


[Bild: DSCF3669.jpg]

lg margot, wartet noch auf die Klatschmohnblüte und hat heute klitzekleine Puschelmohnpflänzchen pikiert, weil die Schnecken schon dran waren - hoffentlich wird das noch was mit denen:huh:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.153
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#26
14.06.13, 08:22
(13.06.13, 19:05)gelala schrieb:  Meine schöne ist auch auf, der Mohn ist nun schon wieder fast durch
gelala
[Bild: b2_005.jpg]

sehr schön diese Sorte sieht toll aus :thumbup:
und mein Mohn blüht immer noch nicht :noidea:
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#27
14.06.13, 08:36
Und hier einfach nur ein gaaanz banaler Klatschmohn smile

Zitieren
HeidiTe
Unregistriert
 
#28
14.06.13, 10:34
(12.06.13, 23:37)Ines schrieb:  
(12.06.13, 16:14)HeidiTe schrieb:  Ines, bitte sag mir was genau das für ein Mohn ist - da brauch ich unbedingt Samen.......wunderschön..

Gerne doch Heidi!
Gaaanz genau ist das dieser :lol:

Und was es mit dem :whistling: - Hinweis auf den Vorgarten auf sich hat, kannst du hier nachlesen.

Ich brech zusammen :clap::clap::clap: - da hab ich das Zeug im Küchenschrank und weiß nichts von den schlafenden Schönheiten....:head::head::head: - wann würdest Du die denn sähen? geht ja jetzt eh nur noch fürs nächste Jahr...seufz

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#29
14.06.13, 19:54
Aber nich in Deutschland, ne?

Da isser VERBOTEN und bringt Dich in den Knast, wenn Du böhse Nachbarn hast...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#30
19.06.13, 22:59
Bei mir wächst er dieses Jahr in der Kompostecke - heute lachte mich diese Schönheit an, papaver somniferum, Schlaf- oder Backmohn :

[Bild: 14903247xz.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus