Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rindenflecken ?
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Rindenflecken ?
Eisrose
Unregistriert
 
#11
06.04.13, 23:37
Also bei 10 % denke ich auch, dass "schnipp, schnipp" kein Problem ist, das holt die Rose schnell wieder auf. Da sieht's bei mir schon ganz anders aus.
Viel Glück!
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#12
06.04.13, 23:42
Hallo Gerardo !

Also ich gebe meinen Rosen jedes Jahr ganz viel Urgesteinsmehl vom Diabasgestein. Das sind hochwertige Mineralien, die den Boden wieder gesund machen und dann sind auch die Rosen gesünder und werden auch mit Pilzsporen leichter fertig. Das ist ganz billig, ich zahle bei einem Futtermittelhersteller für 40 kg so 7 €. Man bekommt es auch oft in landwirtschaflichen Lagerhäusern, wie Raiffeisen oder Baywa. Da muß man am Anfang richtig glotzen, das es was bringt. Da sind unter anderen ca.50% Kieselsäure drinnen, die ist wicitig für den Zellaufbau bei Pflanze, Mensch und Tier. Seitdem ich das mache habe ich viel gesündere Rosen.

lg lisa
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#13
27.12.14, 16:01
Da die nächsten Nächte hier sehr kalt werden sollen, hab ich gestern noch einigen Rosen einen besseren Schutz gegeben.
bei der Elfe fielen mir auf den einjährigen Trieben braune Flecken auf, könnt ihr mir sagen was das ist?, müssen die Triebe entfernt werden?,

Boni

Ich bekomme keine Bilder hochgeladen, versuche es jetzt nochmal,



Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#14
27.12.14, 16:17
das sind die Bilder zu meiner Frage,
Boni


[Bild: IMG_3818.jpg]

[Bild: IMG_3819.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#15
27.12.14, 17:58
Ich würde das einfach lassen. Da gibt es immer wieder Warnungen, man solle sowas entfernen. Aber weil ich beim Schneiden ziemliche Hemmungen habe, ließ ich die Triebe stehen und sie blühten und trieben aus, als wäre das nichts schlimmes.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#16
27.12.14, 18:19
Danke Moonfall, stehen lassen ist mir auch lieber, sonst müsste ich alle Triebe abschneiden die gerade dem Pavillon ein Dach gegeben haben,
Boni
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#17
27.12.14, 22:57
Ich denke mal, wenn die Flecken so schwarz werden, wie am Anfang dieses Stranges gezeigt, dann schauts anders aus. Aber deine Flecken haben keine so deutlichen Ränder und sind rötlich. Das kann auch ein harmloserer Pilz sein, oder auch ein anderer Grund.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Eisrose
Unregistriert
 
#18
29.12.14, 21:15
Hallo Boni,

immer langsam mit den jungen Pferden. Für mich sieht das eher nach Flecken durch hohe UV Strahlung aus. Der rote Farbstoff Antocian wird häufig als Sonnenschutz eingebaut. Ich würde einfach mal abwarten. Sollte sich im Zentrum der Flecken ein schwarzer Bereich bilden, dann sieht das Ganze schon anders aus. Diese roten Flecken haben viele meiner Rosen und es behindert sie keineswegs im Wachstum.
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#19
29.12.14, 21:42
Danke euch, dann bin ich beruhigt, diese Triebe waren wegen Sternrußtau auch sehr früh blattlos, also stark der Sonne ausgesetzt,

Boni
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus