Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Monilia an Apfelbäumen
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Monilia an Apfelbäumen
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#11
26.06.14, 10:55
Mehltau am Elstar habe ich auch.
Das ist Apfelmehltau, die befallenen Stellen kann man einfach rausschneiden.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#12
26.06.14, 13:46
Martin, da mein Mann mehr von Äpfeln versteht, habe ich ihm das Foto gezeigt. Und er fragte spontan, ob es um James Grieve oder Berlepsch ginge. Also die beiden sind wohl tatsächlich bekannt dafür, dass dort nicht nur die häufigere Fruchtmonilia auftritt sondern eben auch die Spitzendürre. Und er hat auch deine Erkenntnisse bestätigt, dass das Schadbild dem Feuerbrand sehr ähnelt. Man kann das wohl testen, in dem man ein Stück halb gesundes, halb befallenes Holz zusammen mit einem feuchten Küchenkrepp o.ä. in einen Gefrierbeutel einsperrt und guckt ,ob sich der typische Pilzrasen entwickelt. Aber wenn der Experte sich ganz sicher war, ist das wohl unnötig. Feuerbrand wäre natürlich ganz übel.
Und außerdem machte er eigentlich wenig Hoffnung, dass der Baum nicht ein ewiger Patient bleibt. Das ist natürlich immer eine blöde Entscheidung. Aber diese Sorte ist wohl wirklich extrem schweirigsadsad
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus