10.09.15, 19:37
Oh oh ... wo das wohl herkömmt? Einmal blühen sehen will ich's nächstes Jahr dann schon ... aber es wird schwer bewacht
Grüße von der Linde

![[Bild: Habichtskraut_September2011.jpg]](http://s13.postimg.org/yhktw6i5j/Habichtskraut_September2011.jpg)


(10.09.15, 19:37)Gudrun schrieb: Oh oh ... wo das wohl herkömmt?
(10.09.15, 19:22)gelala schrieb: es hat später auch so kleine Pusteblumen.

, aber ich habe es nun auch fleißig an Wegrändern ausgewildert
), und solange Teile des Gemüsegartens eh brachliegen, darf es dort auch wuchern - die Wildbienen lieben es.
(04.09.15, 19:14)Moonfall schrieb: Das dürfte eine Gelenkblume sein. Bei mir hat die Aussaat mal geklappt, nur leicht bedecken - sie dürfte ein Lichtkeimer sein.
Noch schnell ein Beispiel dazu gesucht: Physostegia virginiana
(22.09.15, 10:48)Billabong schrieb: Melly, blüht die Klinik-Gelenkblume noch ein bisschen und kommst du nochmal dran vorbei? Hast du das mit den Gelenken schon mal versucht? Die einzelnen Blütchen kann man tatsächlich um je 90° in jede Richtung drehen!
Grüßle
Billa
