31.01.18, 21:10
Zitat:Eigentlich hätte ich ja viele ungefüllte Rosen, aber das Thema hier macht mir klar, dass ich bei den meisten keine Ahnung habe, ob auch Tiere in die Blüten gehen. Sind offene Blüten gleichbedeutend mit attraktiv für Tiere, oder gibts auch welche, die nichts bieten?Ja klar sind die Blütenpollen für die Insekten immer interessant. Auch die einer gefüllten Blüte. Nur ist die nicht so leicht zugänglich



Vereinzelt gibt es Rosen, die trotz reichen Pollenangebots keine oder nur wenige Hagebutten ausbilden. Deswegen haben aber die Insekten nicht schlampig gearbeitet oder nichts finden können, meistens ist es zuchtbedingt. Woran es etwa bei der von rocknroller gezeigten Glory of Edzell liegt, kann ich leider nicht sagen. Aber sie macht eben keine Hagebutten, naturnah ist sie natürlich trotzdem.
Bei Wildrosen entsteht praktisch aus jeder Blüte eine Hagebutte, bei den "Zuchtformen" nimmt die Quote häufig ab. Und bei Wildformen ist der Nutzen auch sehr häufig nicht nur auf die Pollen begrenzt. Da sind auch die Blätter etc. interessant.