17.04.15, 22:01
Ich hoffe mal, dass die Rose bis -15°C in kalten Wintern erträgt, heuer war es milder. Jetzt muß ich nur noch einen passenden Platz finden, wo sie mit ihrem Rot nicht stört.
Weiss jemand, ob sie auch schattigere Plätze erträgt und wann sie blüht, also mit welchen anderen Sorten gemeinsam??
Weiss jemand, ob sie auch schattigere Plätze erträgt und wann sie blüht, also mit welchen anderen Sorten gemeinsam??
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


![[Bild: 18497061jd.jpg]](http://up.picr.de/18497061jd.jpg)

Ich habe sie vor x Jahren mehr als "Dekobäume" gekauft, zur Blüte mache ich mal ein Foto. Der Geschmack ist ehrlich gesagt ziemlich mäßig, sie sind irre sauer. Gesund in Blatt und Frucht sind sie allerdings.Einer ist so rot, dass du denkst, er sei bestrahlt. Der eine ist echt schmal und nur aufrecht, der andere hat vielleicht einen halben Meter in der Breite. Mir persönlich gefallen "normale" oder auch alte Apfelsorten geschmacklich weitaus besser. Aber wie gesagt, Gesundheit kein Thema
. Irgendjemand hatte positiv berichtet (Martin?). Auch dass der keine Kräuselkrankheit kriegen würde. Er hat sehr schön geblüht und geduftet. Mal kucken, ob er auch Früchte ansetzt, er müsste dann selbstfruchtend sein. Es war weit und breit kein anderer Pfirsichbaum in der Nähe... Ein Zwergpfirsich sollt ja kleiner bleiben als ein Säulenapfel, vielleicht hält der es länger im Kübel aus. Alternative wäre halt gar kein Pfirsich...
An 2 total unterschiedlichen Standorten hat sie dieselben Probleme, treibt einfach nach dem Winter nicht aus. Nässe kann ich definitiv ausschließen, dort ist es eher zu trocken. Vielleicht ist es das?