29.07.12, 15:41
(29.07.12, 02:05)Brigitte schrieb: Hier sind Grauspecht-Jungtiere abgebildet:
http://www.naturreise-fotos.de/i/aktuell...melsee.htm
Ich kann da keine große Ähnlichkeit zu Ines' Vogel erkennen.
Diese Seite gehörte auch zu denen, die mich verwirrt haben.

Aber da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich ja unendlich viele Bilder und Seiten beguckt - mit Erfolg:
Den von dieser Seite gibt es noch mehr zu sehen
Naturreise-Fotos
runterscrollen, da kommen Weibchen-Bilder
Bei der birdimagency gibt es sogar ein Bild von einem fütternden Pärchen.
Bei der Wildvogel-Pflegestelle dürften sie es sicher genau wissen. Das vierte Bild.
Ich habe inzwischen noch mehr Links gespeichert, aber die muß ich ja nicht alle einstellen.
Sollte ich den Vogel nochmal vor die Kamera bekommen, versuche ich es noch mit einem Bild von der Rückenansicht.
Je nach Lichteinfall kann man da eine sich wohl noch entwickelnde Grünfärbung erkennen.
Und? Wie steht's denn jetzt mit der Ähnlichkeit?
Ich bleibe bei einem jungen weiblichen Grauspecht, auch wenn ich mir sein Auftauchen hier im Garten nicht erklären kann.

LG
Ines