Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Orchideen auf der Fensterbank
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Orchideen auf der Fensterbank
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#21
15.01.18, 21:21
(15.01.18, 18:38)APO schrieb:  Auch eine Vanda tongue

Tja, rate mal mit Rosenthal, wo der Name herkommt biggrin
Spannende Hängekonstruktion bei der Vanda. Selbstgebaut?

Dein Oncidium oben ist aber auch hübsch. Hier ist letztes Jahr auch ein winziges Oncidium-Jungpflänzchen eingezogen, nämlich Oncidium ornithorhynchum, wegen des Duftes.
Erste Blüte mit letzter Rosenblüte im November:

[Bild: 31537476fh.jpg]

Suchen
Zitieren
Suam
Unregistriert
 
#22
16.01.18, 01:57
(15.01.18, 16:31)vanda schrieb:  ....Bis dann Töpfe und neues Substrat bestellt waren und ich endlich mal wieder dazukam, an die Orchis zu denken, hatte ein Kindel im Wasserglas, äh Maßkrug schon einen Blütentrieb geschoben! :w00t:
....
Ich habe es genauso gehandhabt wie Lavandula, ....Da Phalaenopsis ja Epiphyten sind, die in der Natur Feuchtigkeit und Nahrung größtenteils über Luftwurzeln aufnehmen, sehe ich da weder ein Problem beim Umtopfen mit Blüten noch beim Belassen in kleineren Töpfchen bis zum Frühling, wenn bis dahin noch gesprüht und gedüngt wird.

Vanda, das mit dem Kindel ist ja 'ne schöne Geschichte und ermutigend, das die weniger zickig ist, wie oft beschrieben wird. Hast das kleine Pflänzchen denn behalten....wenn es so vorwitzig war?
Das mit dem sprühen klappt, aber wir haben ja quasi Frühling :whistling: (jedenfalls bin ich voller Tatendrang), meinst du ich sollte noch etwas warten?
Im Frühling treibt es mich mehr raus, da sollten alle Zimmerpflanzen versorgt sein.



(15.01.18, 21:21)vanda schrieb:  .... Hier ist letztes Jahr auch ein winziges Oncidium-Jungpflänzchen eingezogen, nämlich Oncidium ornithorhynchum, wegen des Duftes.
Erste Blüte mit letzter Rosenblüte im November:....

Das Bild sieht ja Traumhaft schön aus :heart:
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.047
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#23
16.01.18, 08:49
Wenn Du es jetzt machen willst, dann los :whistling:
Dann hast Du noch Zeit, die Pflanzen etwas zu beobachten, bevor der Draußen-Stress wieder beginnt :laugh:
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#24
16.01.18, 21:32
(16.01.18, 01:57)Suam schrieb:  Vanda, das mit dem Kindel ist ja 'ne schöne Geschichte und ermutigend, das die weniger zickig ist, wie oft beschrieben wird. Hast das kleine Pflänzchen denn behalten....wenn es so vorwitzig war?

Ja - ich hatte eine Mutterpflanze und 5 recht große Kindel, daraus wurden dann zwei große Töpfe mit je 3 Pflänzchen. Hat gut geklappt, blühen gerade beide wieder. smile

Hihi, meine Zimmerpflanzen müssen ab dem Frühjahr auch immer eher darben... :laugh: , deswegen hatte ich lange auch kaum welche. Bis nach dem Tod meiner Oma hier fast ihr gesamter Pflanzenbestand einzog - der wäre sonst vom Rest der Familie entsorgt worden :thumbdown: und das konnte ich meiner Oma nicht antun. Deswegen verstopfen jetzt massenhaft Hoyas, Grünlilien und vernachlässigte Kakteen die Fensterbänke, hab schon etwas Panik - wohin dann mit den Tomaten... biggrin

Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#25
26.10.20, 16:49
Gerade blühen wieder die Tintenfisch-Orchideen (Encyclia cochleata) . Auf die Fensterbank passen sie allerdings schon lange nicht mehr und müssen mit Bodenhaltung vorlieb nehmen.

[Bild: 39729558xr.jpg]

Diese unempfindliche Orchideenart begleitet mich schon seit über zwei Jahrzehnten und gedeiht prima ohne viel Gepäppel, 
Eigentlich konnte ich Orchideen früher nicht viel abgewinnen. Aber diese hier ist mit den vielen kleinen tanzenden Blüten
so besonders, dass ich damals einfach nicht daran vorbeigehen konnte. Inzwischen sind aus einer vier geworden, weil
sie doch mit der Zeit große Horste werden.

Was sind Eure Lieblingsorchideen?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.647
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#26
26.10.20, 17:08
Die sehen ja super aus, Vanda!
Ich habe nur zwei Orchideen, eine gelbe, eine weiße. Und wenn ich Glück habe, zeigen die auch Blüten! :laugh:  Bin nicht der Orchideen-Fan!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#27
26.10.20, 17:20
(26.10.20, 16:49)vanda schrieb:  Was sind Eure Lieblingsorchideen?

Keine Ahnung - weil ich sie als ähnlich künstlich empfinde wie z.B. Weihnachtssterne - sie haben für mich sowas wächsern Unnatürliches.
Vielleicht weil ich sie - behütet - hinter Spitzengardinen aus Voile kennenlernte. :huh:

Bei deiner gezeigten Pflanze hätte ich jetzt nicht auf Orchidee getippt :no:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#28
26.10.20, 19:07
Da geht's mir wie Euch. Zu groß und zu künstlich ist auch nicht meins.
Aber diese zarten grünen Elfchen finde ich entzückend. Noch dazu vertragen sie Vernachlässigung, trockene Zimmerluft und
blühen trotzdem regelmäßig und lange.

[Bild: 39730582rj.jpg]

Gibt ja auch noch sooo viele wunderschöne "natürlichere" Orchideen mit ganz zierlichen Blütchen, z.B.  Oncidium wie dieses. :heart:
Seit ich meine grüne vor einigen Jahren zum ersten mal geg**elt habe und auf den Seiten einer Orchideengärtnerei gelandet bin,
hat mich doch das Interesse gepackt und ich habe mir noch zwei weitere Encyclia-Arten als winzige Jungpflänzchen bestellt.
Die sprengen auch schon wieder ihre Töpfe...  biggrin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.20, 19:11 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.192
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#29
27.10.20, 11:35
ich habe meine Orchis drastisch reduziert, habe nur noch einige Phalaenopsis in zwei versch. Größen, trotzdem muss ich Euch ein Bild zeigen, den so etwas ist bei mir in über 20 Jahren noch nie passiert und ich hatte da meine Hände nicht im Spiel :no:  wer da am Werk war, kann ich aber auch nicht sagen :noidea:

[Bild: 39735273tf.jpg]

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.665
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#30
27.10.20, 18:12
ohhh die tanzenden elfchen sind ja allerliebst. die gefielen mir auch. hab zum 60-ten so eine knallfarbige allerweltsorichidee bekommen, die ich gewissenhaft versorgt hab, aber wahrscheinlich doch hinüber ist. sie hat sich den ganzen sommer über nicht mehr gerührt. ich lass sie jetzt halt mal stehen und schau was sie treibt, falls sie überhaupt noch irgendwann mal was treibt. .

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus