Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. P I L Z E
Seiten (9): 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
P I L Z E
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
09.10.11, 17:01
Schon im letzten Jahr habe ich freudig zur Kenntnis genommen, dass nicht nur zersetzende ( wie an meiner armen Buche der Zunderschwamm) sondern auch symbiotisch lebende und humuszehrende Pilze im Garten vorkommen können. Dieses Jahr hat's wieder 2 riesige Champignons gegeben, bei einem war ich schneller als das Volk aus den Hecken :crazy:
Das habe ich mir erklärt mit irgendwannmal "übere Champi Abfälle " aufn Kompost, der wird verteilt usw.
Gestern lachten mir auf meinem Alpenveilchenhügel zwei wunderschöne Fliegenpilze entgegen :huh:
Wer aus der Fauna verbreitet Sporen vom Fliegenpilz ? :news:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#2
09.10.11, 17:05
...........
Zitieren
petalouda
Kleine Füchsin
**
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: 08 2011
#3
09.10.11, 17:59
Ich habe - bis jetzt - auf meinem sogenannten Rasen (mehr Moos, Klee, Habichtskraut, sogar Knabenkraut als Gras) 2 kg Birkenpilze geerntet!:clap:

petalouda pilzfan

Da Blumen nicht fliegen können schenkte uns die Natur die Schmetterlinge.
(Karl Miziolek)
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#4
09.10.11, 18:15
Ich hatte auch schon EINEN Birkenpilz im Garten und warte seither sehnsüchtig auf den zweiten... :noidea:
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#5
10.10.11, 00:00
(09.10.11, 18:15)Yarrow schrieb:  Ich hatte auch schon EINEN Birkenpilz im Garten und warte seither sehnsüchtig auf den zweiten... :noidea:

Könnt Ihr mal ein Foto davon zeigen? Vielleicht hab ich ja auch welche. Ein Pilzkenner hat sich hier schon Pilze abgeschnitten, und ich Pilzdepp trau mich's nicht, weil ich mich nicht auskenne sad .

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#6
10.10.11, 00:21
Ganz einfach: wenn du Röhrenpilze hast (die mit dem "Schwamm" unterm Hut), sind sie allerhöchstwahrscheinlich essbar. Von den Pilzen mit Lamellen lass lieber die Finger, wenn du dich nicht auskennst.
Zitieren
petalouda
Kleine Füchsin
**
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: 08 2011
#7
10.10.11, 08:46
Liebe Lilly,

für ein Foto ist es jetzt zu spät, aber guck mal auf diese Seite:

http://www.ludi-s.de/pilze/speisepilze.htm

LG petalouda

Da Blumen nicht fliegen können schenkte uns die Natur die Schmetterlinge.
(Karl Miziolek)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
10.10.11, 10:55
(10.10.11, 08:46)petalouda schrieb:  http://www.ludi-s.de/pilze/speisepilze.htm

... und wenn du gaaanz sicher gehen willst, gönn' dir ein kleines Büchlein oder zwei

Pilze sammeln aber richtig

\"\"

Direkt zu Amazon.de

Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger

\"\"

Direkt zu Amazon.de

Kosten beide unter 10 €, sind sehr schön bebildert und mit nach draußen zu nehmen.
Die besitze ich seit einem Pilzkurs in diesem Jahr, zwei Abende Theorie und am Samstag ins Gelände zum Testen ...
LG Gudrun

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.11, 17:41 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#9
10.10.11, 23:18
Danke, petalouda und Gudrun für den Link und die Buchtipps! Der Link ist abgespeichert und die Bücher werd ich mir wohl besorgen bei meinem Pilzvorkommen hier.

Für dieses Jahr hilft's wohl nicht mehr viel, ist ja hier alles vertrocknet, trotzdem halte ich nochmal Ausschau.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#10
13.10.11, 13:19
(10.10.11, 10:55)Gudrun schrieb:  Hans E. Laux : Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger KOSMOS

Das Buch hab ich vor einigen Jahren meiner besseren Hälfte geschenkt, weil er immer mal in die Pilze wollte - jetzt mag er nicht mehr. Die giftigen Doppelgänger haben ihn wohl abgeschreckt. :huh:

Lletztes Wochenende hab ich dann von einem Bekannten, der oft in die Pilze geht erfahren, dass er sich mit diesem Buch sein ganzes Wissen angeeignet hat. Hat sich immer einen Pilz ausgesucht und sowohl den Pilz, als auch dessen Doppelgänger dann in natura studiert. Geht jetzt schon jahrelang Pilze sammeln und ist ihm auch immer bekommen.:rolleyes:

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus