Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. P I L Z E
Seiten (9): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
P I L Z E
Brigitte
Unregistriert
 
#51
13.12.13, 12:53
.........
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#52
14.12.13, 12:37
(13.12.13, 12:35)July schrieb:  Ich suche noch Austernseitlinge wildwachsend

Habe gerade in meinem Bilderchaos noch was dazu gefunden.

2011 war es im Juni hier nochmals sehr kalt und wir fanden beim wandern in einem tiefen Nordtal den hier biggrin

[Bild: bq2afm8c.jpg]

Eine uralte Buche die es umgehauen hat und die von oben bis unten voll war mit frischen Austernseitlingen,
"der" Traum eines Pilzsucherstongue

Die hier nahmen wir mit:

[Bild: 4cd3otka.jpg]

Im selben Tal war auch der hier daheim:

[Bild: xbbe86go.jpg]
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#53
14.12.13, 13:01
WAS für ein TraumSun!!!
Und der andere dort, das ist der Fichtenporling oder??
Soeinen habe ich hier getrocknet liegen, wuchs an einer toten Fichte.

Gestern habe ich dann noch viele Judasohren entdeckt, wird eine Supererntesmile Alle alten Holunderbüsche rundherum um unser Grundstück haben welche dransmilesmile

Die erste Ladung ist getrocknet und zu Pulver vermahlen. Probiert werden sie nächste Woche, wenn ich mit der Birkenporlingwoche durch binsmile

Ja:whistling: bischen pilzverrückt ist sie momentan.......:lol::lol:
LG von July
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#54
14.12.13, 13:05
Ja, dass ist ein Fichtenporling. Aber deine Öhrchen und das jetzt um diese Zeit, sind aber auch klasse :thumbup:

Vor kurzem fanden wir sogar noch einmal ein paar Pfifferlinge, die waren noch knackfrisch biggrin
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#55
14.12.13, 21:40
.........
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#56
14.12.13, 23:45
Stümmt, habs gerade gelesen, der ist sogar frostbeständig, boah ey, klasse :thumbup:
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#57
15.12.13, 09:30
Guten Morgen,
gestern habe ich wiedereine Tüte voll Judasohren geerntetsmile Es macht Spaß, ich habe vorher noch nie im Winter Pilze gesammelt:whistling:

Dabei habe ich endeckt...diese gelben kleinen mit schleimigem Hut....habe nachgelesen....Samtfußrübling, auch Winterpilze....gibt es hier auch....wenn ich mir doch sicher wäre ob sie es wirklich sind. Sie wachsen an Buchenstubben, an Weiden bei uns hier.
Kennt Ihr den den auch und kann man den verwechseln mit einem giftigen Doppelgänger um diese Jahreszeit?
LG von July
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#58
15.12.13, 11:47
(15.12.13, 09:30)July schrieb:  Kennt Ihr den den auch und kann man den verwechseln mit einem giftigen Doppelgänger um diese Jahreszeit?
LG von July

Ich kenne von uns hier nur Stockschwämmchen, aber ich habe mal nachgeschaut. Bei Wikki sind ganz gute Bilder und Erläuterungen. Ich denke, dass ein geübter Sammler die Unterscheidungsmerkmale erkennen kann.
Bei dem Absatz: "Artabgrenzung" werden die Unterschiede gut mit Wort und Bild aufgezeigt.
Da steht auch, dass der Gift-Häubling von August bis Oktober "fruktifiziert", aber da wäre ich aus Erfahrung sehr vorsichtig mit Aussagen. Bei uns halten sich die Pilze oft nicht an die angegebenen Zeiten :rolleyes:

Aber in frostigen Zeiten wird der Gift-Häuptling dann aufgeben im Gegensatz zum Samtpfötchen tongue
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#59
26.12.13, 17:07
Juchhe Yahoo
gerade auf der Hunderunde entdeckt. Für eine Mahlzeit reichts und eine zweite bekommen wir
demnächst ( wenns kein anderer holt) tongue

[Bild: ckfkcj7ncpxrcggic.jpg]

An dem Baumstumpf wollten wir eigentlich nachschauen, der lieferte letztes Jahr schon einmal und
wird dieses Jahr wohl zum letzten mal welche haben. Die Moderholzpilze kommen schon angallopiert.

[Bild: ckfkc7shoaqie4sk4.jpg]
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#60
26.12.13, 18:25
Fantastisch Krauterersmilesmile
Das sind nun Austernpilze oder? Die habe ich noch nie gesammelt, aber vielleicht finde ich sie auch im nahen Buchenwald nochsmile
LG von July
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus