Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pawpaw, Indianerbanane, Asimina triloba
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Pawpaw, Indianerbanane, Asimina triloba
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#1
Smile  09.04.16, 22:12
Nachdem der Garten für mich auch Schlaraffenland ist, konnte ich bei einem Pflanzenmarkt in einer Gärtnerei für exotische Pflanzen den Asiminas nicht wiederstehen.
Davor hatte ich von einem Test in Weihenstephan gelesen, so nahm ich die Sorten Sunflower und Overleese mit. Jetzt bin ich am grübeln, wo ich sie hinpflanzen soll. In der Firma empfahl man Halbschatten, im Web finde ich sonnige Plätze, die es in meinem Garten eigentlich nicht mehr gibt. In einem Filmchen sprach man von sauren Böden, woanders von kalkhaltigen. Auf div. Fotos im Web sieht man erschreckend große Bäume. :w00t:

Hat jemand von euch die Indianerbanane im Garten und kann ein bischen über Standort und Entwicklung bzw. Größe sagen? Angel2

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#2
10.04.16, 16:18
Ich nicht. Gestern auf dem Illertissener Flohmarkt statt ich vor welchen und wollte den Verkäufer befragen. Wir kamen aber zuerst über Feigen und den angebotenen Tomaten ins Gespräch und ich vergass es dann darüber. Sorry. :noidea:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#3
11.04.16, 21:21
Wie spannend, wenn sie auch dort verkauft werden. Vielleicht findet sich dann noch jemand im Forum, der auch schon so ein Bäumchen probiert.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#4
12.04.16, 14:03
In Illertissen in der Gärtnerei steht auch eine Asimina ausgepflanzt, schon seit längerem. Auf Kalkboden und in der vollen Sonne tongue . So richtig groß ist sie da aber auch noch nicht, ich würde mal schätzen, die könnten in etwa die Größe von Quittenbäumchen erreichen.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#5
12.04.16, 15:59
Das ist mir ohnehin lieber, sonst beschatten sie zuviel von den Beeten. Es gibt ja keinen freien Platz mehr. :blush:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#6
19.04.16, 07:27
Ich habe 2013 eine Paw Paw Prima gepflanzt und die wächst gefühlt überhaupt nicht. :rolleyes:
In Wirklichkeit ist sie etwa 30cm höher als am Pflanztag. Weil ich gelesen hatte, dass sie in den erst 1-2 Jahren besser schattig steht, habe ich bisher auf der Südseite mit Baumspinat und Sonnenblumen Schatten erzeugt.
Dieses Jahr ist damit aber Schluß und ich bin gespannt, ob es dann mit dem Wachstum besser voran geht!

Geblüht hat sie zwar ab dem ersten Jahr nach der Pflanzung und ich habe auch mit einem Pinsel bestäubt, Früchte hatte sie aber trotzdem noch keine. Mal sehen ob es dieses Jahr klappt, demnächst gibt es wieder Blüten .... und Pinsel.

LG

Ines
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#7
19.04.16, 08:43
Ines, danke für deine Infos. Das klingt nicht nach großer Bedrohung bzw. Schattenwerfer für die Beete rundherum. :rolleyes:

Hast du eine 2. Pflanze zum Bestäuben? Die meisten Sorten sind anscheinend selbststeril, darum habe ich gleich 2 Sorten gekauft.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#8
19.04.16, 09:15
Moonfall, ich habe nur die eine Pflanze, weil die selbstfruchtbar ist/sein soll.

Und bedrohlichen Schattenwurf gibt es bei mir bisher auch leider nicht.
Das sollte nämlich eigentlich ihre Aufgabe sein, neben den Früchten.
Vielleicht erlebe ich ja irgendwann beides noch und kann den Sonnenschirm dann wegpacken. :undecided:
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#9
19.04.16, 20:17
liebe Ines,

schön, daß Dich die Indianerbanane wieder mal rauslockt Sun hab Dich vermißt...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#10
19.04.16, 22:20
Liebe Mechthild,

nur vorläufig wird es wohl bei sporadischen Beiträgen bleiben, wenn überhaupt.
Meistens komme ich nicht mal zu lesen :no:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus