Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Perllauch
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Perllauch
karotte
Krauterer
***
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#11
26.07.12, 21:08

[/quote]
Code:
[php]
may be? Ich weiss nur , dass er Perllauch heisst...hatte ich ihn nicht [b]letztes[/b] Jahr aus dem Wichtelpaket??? Ich weiss es eben nicht mehr.
[/php]
Hallo Betulapferd,
den Perllauch habe ich dir ersatzweise bei der Dreschflegelbestellung im Frühjahr
mitgeschickt.Irgendwas kam nicht mit und da habe ich dir aus meinem Bestand den
Perllauch dazugepackt.Habe ihn aber selber nicht angebaut und freue mich,wenn er
bei dir was wird.
Lg karotte


Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#12
27.07.12, 21:45
(26.07.12, 20:34)Gudrun schrieb:  
(26.07.12, 20:24)betulapferd schrieb:  Na ich werd ihn vereinzeln und dann berichten

Bin beim Suchen auf diese Seite gestoßen

Wahnsinn! Hätte nie gedacht, daß es soviele Knoblauchsorten gibt. Ich habe mich natürlich gleich auf die Suche nach Bezugsquellen gemacht, aber nur wenige Sorten gefunden. Ich glaube, ich muß noch weitersuchen... Und dann kaufen...

Liebe Grüße vom Knoblauchfan

Martin
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#13
27.07.12, 21:59
(27.07.12, 21:45)Martin schrieb:  Ich glaube, ich muß noch weitersuchen... Und dann kaufen...

... och Martin ... wenn du fündig geworden bist ... täte mich gerne beteiligen.
Die Leute von der Ginsterfarm verraten ja nix weiter ... dachte, mensch könne bei denen auch so Seltenheiten erwerben - pustekuchen :laugh:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#14
28.07.12, 00:07
Code:
[php]
may be? Ich weiss nur , dass er Perllauch heisst...hatte ich ihn nicht [b]letztes[/b] Jahr aus dem Wichtelpaket??? Ich weiss es eben nicht mehr.
[/php]
Hallo Betulapferd,
den Perllauch habe ich dir ersatzweise bei der Dreschflegelbestellung im Frühjahr
mitgeschickt.Irgendwas kam nicht mit und da habe ich dir aus meinem Bestand den
Perllauch dazugepackt.Habe ihn aber selber nicht angebaut und freue mich,wenn er
bei dir was wird.
Lg karotte



[/quote]
Danke Karotte...nun weiss ich endlich was es ist!
Hab ihn heute vereinzelt und kann dann berichten und weitervermehren...wenn dann jemand Interesse hat? Annie? Du? Martin sicher auch??
Hoffe mal, dass er reichlich blüht, damit ich auch Saatgut abnehmen kann.

Liebe Grüße von Elke


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.12, 00:07 von betulapferd.)

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#15
28.07.12, 00:12
(27.07.12, 21:59)Gudrun schrieb:  
(27.07.12, 21:45)Martin schrieb:  Ich glaube, ich muß noch weitersuchen... Und dann kaufen...

... och Martin ... wenn du fündig geworden bist ... täte mich gerne beteiligen.
Die Leute von der Ginsterfarm verraten ja nix weiter ... dachte, mensch könne bei denen auch so Seltenheiten erwerben - pustekuchen :laugh:

Ich hab die letzten zwei Stunden nach Bezugsmöglichkeiten für Knoblauchsorten gegockelt, aber fast nix interessantes gefunden. Auf allen Kanälen ist Knoblauch nur allgemein zu bekommen, aber ohne eigenständige Sortenbezeichnung. So langsam tendiere ich dazu, Knoblauch verschiedenster Herkünfte zu kaufen, nachzubauen und zu vergleichen, um dann wenigstens aufgrund von Äußerlichkeiten verschiedene Sorten festmachen zu können. Das ist wirklich zum Verzweifeln.
Vielleicht sollten wir unsere Forumler darauf ansetzen, aus ihren Urlaubsgebieten dort angebauten Knoblauch mitzubringen, damit wir hier in unserem Forum die Sortenvielfalt aufdröseln und weiter anbauen können...

Nachdenkliche Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#16
28.07.12, 00:38


Vielleicht sollten wir unsere Forumler darauf ansetzen, aus ihren Urlaubsgebieten dort angebauten Knoblauch mitzubringen, damit wir hier in unserem Forum die Sortenvielfalt aufdröseln und weiter anbauen können...

Nachdenkliche Grüße,

Martin
[/quote]

Hallo Martin,

war vorhin bei Re@l und staunte über das Knoblauchangebot. Hab lediglich den Bio-Knoblauch mitgenommen..den werd ich essen und in die Erde setzen.
In Urlaub fahre ich nicht - keine Zeit ;(... aber ich bin gerne mit dabei Sorten zu sammeln und auszutauschen..

Liebe Grüße von ELke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#17
28.07.12, 01:18
............
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.693
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#18
28.07.12, 10:32
na da bin ich mal gespannt wie ein flitzebogen..

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#19
28.07.12, 13:38
(28.07.12, 01:18)Brigitte schrieb:  Z.B. hier gibts diverse Sorten KNOFLOOK:
http://www.vreeken.nl/

Allerdings scheint Knofel im Moment eh noch nicht lieferbar zu sein. Pflanzzeit ist doch auch Herbst, oder?

es grüßt
Brigitte

Wahnsinn! 72 verschiedene Knoblauchsorten! So wie es aussieht und wie ich mit meinen nicht vorhandenen Holländisch-Kenntnissen zu entziffert haben glaube, sind auch "Mitbringsel" dabei, die irgendwer irgendwo gefunden hat. So z.B. die Sorte "Cambodia" auf einem Markt in Kambodscha. Praktischerweise benannte der Finder die Sorte dann nach dem Herkunftsland, weil er den dort üblichen Sortennamen nicht kannte. Möglicherweise sind solche Sorten dann auch unter anderen Namen in Umlauf, weil andere Finder eben andere Namen vergeben. So gesehen sollte man die Sorten nach ihren verschiedenen Eigenschaften untersuchen und vergleichen.
Ich glaube ich muß mal in die Niederlande fahren...

Und: Nein, es ist noch keine Pflanzzeit, aber Erntezeit, so daß man aus dem Urlaub durchaus frisch geernteten Knoblauch mitbringen kann, den man dann im Herbst auspflanzen kann...

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
Rosenresli
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 285
Themen: 17
Registriert seit: 08 2011
#20
01.08.12, 14:10
[quote='Martin' pid='29220' dateline='1343475492']
Z.B. hier gibts diverse Sorten KNOFLOOK:
http://www.vreeken.nl/

Ich hätte diese Seite nicht öffnen sollen !!!.....habt ihr gesehen, was die alleine an Blumenzwiebeln anbieten?...Und alle möglichen Arten von essbaren Knollen : neben Kartoffeln, Topinambur auch Oxalis und Papa Lisa....und und und...
Hab eben schon mal nachgeschaut, wo der Laden in Holland liegt...oh mannomann!
LG
Susanne, die auch endlich Anemone blanda-Mix zum Verwildern gefunden hat
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus