Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Permakultur im Garten
Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11
 

Ansichts-Optionen
Permakultur im Garten
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 989
Themen: 66
Registriert seit: 08 2011
#101
01.03.23, 13:50
Ich krame hier mal einen alten Strang raus.  Eigentlich ist es noch nicht mal Permakultur, was ich gelesen habe, sondern nur so ähnlich

Bestimmt habt Ihr alle schon davon gehört, dass die holländische Regierung einen erheblichen Teil der Landwirte enteignen will, weil die EU ihren Klimakampf ohne Rücksicht auf Verluste kämpft

Nun habe ich einen Bericht über einen Wouter Van Eck gelesen, den ich absolut faszinierend finde und der evtl. auch eine Lösung für diese mit Enteignung bedrohten hollländischen Bauern wäre

https://netzfrauen.org/2023/02/15/agriculture-5/


" Hollands innovativstem Agrarwissenschaftler, Wouter Van Eck hat etwas so Überwältigendes berechnet, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, diese Idee von Wouters unterstützen. Diese Idee könnte die Arbeitsweise von Regierungen, Supermarktketten, Bekleidungsherstellern und Landwirten für immer verändern. Nachdem Wouter Van Eck lange Zeit bei der NGO Milieudefensie gegen die Viehwirtschaft und Pestizide gekämpft hatte , beschloss er 2009, dass er selber ein positives Puzzleteil beisteuern müsse.


Also kaufen er und sein Partner Pieter Jansen ein zweieinhalb Hektar Ackerland in Groesbeek. Es war ein kahles Feld voller Silomais, der als Tierfutter verwendet wurde. Heute beherbergt sein Lebensmittelwald über 80 Arten von Bäumen, Sträuchern und Stauden. Er produziert jährlich 5000 Tonnen Früchte und Nüsse und sein Lebensmittelwald beherbergt Biber, Wiesel, Schlangen und über 30 Vogelarten!"

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 493
Themen: 0
Registriert seit: 01 2020
#102
02.03.23, 02:01
sehr schöne Sache. Auch in der Nähe von Bremen gibt es einen Essgarten... mit dem Begriff findet man ihn...
Wahrscheinlich ist aber eher das Problem im Hintergrund der Konsum der Menschheit, oder? Das was so eine Fläche "abwirft" ist ja scheinbar sehr "vegan angehaucht" und der Vegananteil in der Bevölkerung ja eher gering...

Natürlich kann der Mensch auch nur das konsumieren, was angeboten wird. Dementsprechend "Start frei" für all die Landwirte da draußen wink

Beispiele, dass man sich mal beim Konsum wirklich zweimal überlegen sollte, was man tut, gibts grad wieder in GB aber ja auch hier mit den Preise wie zB Gurken und Paprika, die gerne in Artikeln erwähnt werden...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus