Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Pfiffiges Pfifferlingsrezept gesucht
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Pfiffiges Pfifferlingsrezept gesucht
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#11
18.09.13, 09:11
(18.09.13, 08:58)susima schrieb:  Als Kind war ich oft mit meinem Papa im Wald unterwegs, Schwammerlsuchen. Ich hab das geliebt smile

Oh, daran erinnere ich mich auch so gerne. Mit Papa in aller Herrgottsfrühe im Wald nach Pilzen suchen. Dieser Duft!
Einmal haben wir einen Fliegenpilz gefunden, der hatte mindestens eineinhalb Meter Durchmesser.... naja, kann sein, dass sich das in meiner Erinnerung so ein kleines bißchen verschwammerlt :laugh: hat....

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#12
18.09.13, 10:09
Jaaaaa - all die anderen Pilze, das war auch schön!
Wir haben ja nur Eierschwammerl mitgenommen, aber schön hab ich sie immer schon alle gefunden.

Mit der Zeit hab ich dann herausgefunden, dass Eierschwammerl gerne inmitten von Heidelbeersträuchern wachsen, oder unter grünen Moospolstern - und manchmal in weitläufigen Kreisen (Hab dann viel später einmal gelesen, dass die "Hexenringe" heissen).
Diese Vorfreude, immer wenn man etwas dunkelgelb auf dem Waldboden leuchten sah - naja, manchmal warens auch einfach nur gelbe Blätter wink
Und manchmal stieß man auf eine genze Handvoll Schwammerl, wenn man gar nicht damit rechnete, z.B. beim Heidelbeerpflücken. Das ging ja meist Hand in Hand. Papa hatte immer ein Papiersackerl für die Schwammerl und Joghurtbecher oder Plastiksackerl für die Heidelbeeren im Rucksack.

Und wenn wir in der Steiermark auf Urlaub waren, konnte meine Mutter die Schwammerl meist nicht verarbeiten, da haben wir sie immer zu einer Sammelstelle gebracht und ein bißchen Taschengeld dafür bekommen. Viel wars nicht, und es war immer spannend, weil die Schwammerl natürlich immer recht lange begutachtet wurden, wir haben daher immer vorher aufgeteilt, damit es nicht soooo lange dauert. Ich kann mich erinnern, einmal bekamen meine Schwester und ich zusammen 32 Schilling für die gesammelten Schätze, da waren wir überglücklich darüber. (Muss irgendwann in den 70igern gewesen sein)

Damals haben wir allerdings noch keine Vergleiche zu den Preisen im Gasthaus angestellt und haben uns über den Betrag gefreut.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus