Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pilze, Pilze Pilze!
Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Pilze, Pilze Pilze!
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#151
14.11.20, 10:12
Krause Glucke...Pilze haben zum Teil echt putzige Namen. :laugh: Hier haben wir wohl nicht die richtigen Bedingungen für diesen Pilz, scheint mir, hab seit damals keinen mehr gesehen.
Birgit, die beiden von dir genannten kenne ich gar nicht. An das Saubermachen erinnere ich mich nicht, in dem Punkt gruselt‘s mich immer vor Pfifferlingen. wink
Geht ihr eigentlich regelmäßig sammeln? Ich tue mich schwer damit, habe zwar einen Pilzführer, aber dann doch immer Muffe, dass es vielleicht doch ein giftiger ist. Die einzigen, die ich ganz sicher erkenne, sind Steinpilze und Champignons. Habe aber mal überlegt, mir Pilzkulturen für den Garten zu bestellen. Hat das zufällig schon mal jemand ausprobiert?

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#152
14.11.20, 10:43
(12.11.20, 00:43)Phloxe schrieb:  Ein absolutes Highlight von damals: ich fand 1 x eine Krause Glucke. Das ist ein echt leckerer Pilz.

Hab ich heuer auch gefunden:

[Bild: 39860300al.jpg]

Mich gefreut, Foto gemacht und stehengelassen. wink 

Überhaupt gab es diesen Herbst MASSEN von Pilzen, vor allem Fliegenpilze. Der ganze Wald/Forst war stellenweise flächig rot-weiß getupft, ein tolles Bild. Egal, wo man spazieren war, Fliegenpilze über Fliegenpilze. An so eine Schwemme kann ich mich seit Jahren nicht erinnern.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#153
14.11.20, 13:44
Hab auch Pilze gefunden: 5 noch ziemlich kleine Maronen, mehrere größere Ziegenbärte und einen  riesigen, aber leider total verwurmten Champignon...
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#154
20.11.20, 18:08
(13.11.20, 15:32)Catana schrieb:  Kennt eigentlich jemand von euch Fette Henne?

Heisst bei uns auch Krause Glucke - wir kannten ihn gar nicht, als wir mal ein Prachtexemplar fanden. Der war riesig und richtig schön. 
Wir haben ihn fotografiert und kurz drauf Bekannten gezeigt, die haben ihn identifiziert und ist gleich mit dem Auto los. Er war vielleicht 20 Minuten nach uns dort, aber er war schon weg.

Wir haben ihn fotografiert und daneben einen Schirm zum Größenvergleich. Kein normaler Regenschirm, sondern ein Riesenschirm.

[Bild: 39906013mg.jpg]

Der kleinere, links hinten in der Ecke, hatte die Größe eines Handballs.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 871
Themen: 32
Registriert seit: 06 2013
#155
22.11.20, 12:42
Musste unbedingt heute nochmal in die Pilze und siehe da:  smile smile smile 


Schöne Ernte innerhalb einer halben Stunde, vor allem Trompetenpfifferlinge.

Die erscheinen bei uns immer sehr spät und werden hier überhaupt nicht genommen.

Ach ja, ein paar Preiselbeeren habe ich auch noch so nebenbei gepflückt.


[Bild: 39920611qk.jpg]
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.276
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#156
22.11.20, 19:47
Habe meine drei Pilzbücher gewälzt ... alphabetisch nach Trompetenpfifferlingen ... sie gaben mir keine Auskunft.
Das Netz hat mir dann den Durchbohrten Leistling angeboten (Cantharellus tubaeformis).
Da gab's auch Herbsttrompete und Totentrompete im Angebot. Yes 

Was macht ihr mit dem? Frisch essen oder getrocknet zu Würzpulver verarbeiten?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.253
Themen: 117
Registriert seit: 08 2011
#157
22.11.20, 21:22
die herbsttrompeten hab ich schon so frisch gegessen, ich bin nicht so der freund von den getrockneten, da schmecken die mir nicht mehr. sie sind sehr lecker. nur bei uns in den letzten jahren mangelware. aber irgendwas gibts immer, heuer waren die cantharellen meine beute. und einige steinis - allgemein hat sichs dieses jahr in grenzen gehalten. aber für ein paar genüsse hats gereicht

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 871
Themen: 32
Registriert seit: 06 2013
#158
23.11.20, 07:34
Zitat:Habe meine drei Pilzbücher gewälzt ... alphabetisch nach Trompetenpfifferlingen ... sie gaben mir keine Auskunft.
Das Netz hat mir dann den Durchbohrten Leistling angeboten (Cantharellus tubaeformis).
Da gab's auch Herbsttrompete und Totentrompete im Angebot. [Bild: yes.gif] 

Was macht ihr mit dem? Frisch essen oder getrocknet zu Würzpulver verarbeiten?

Dann ist es wahrscheinlich [b]Gelbstieliger Trompetenpfifferling[/b][b], Gelbstieliger Leistling,[/b] [b]Gelbstielige Trompeten-Pfifferling[/b]

Ein schmackhafter (Spätherbst) Pilz, der bei uns vor allem direkt unter den überall vorhandenen Heidelbeersträuchern wächst, teilweise sehr reichlich vorhanden.

Knackiger schmackhafter Pilz, den man schmoren oder braten kann, so wie die normalen Pfifferlinge.

Was vor allem gut ist, den muss man nur abschneiden und dann ist gut.

Kein bzw. kaum Nachputzen erforderlich.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.358
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#159
08.09.21, 22:54
Es gibt viele Pilze. Letzte Woche tauchten 

[Bild: 42007855tm.jpg]

[Bild: 42007857sd.jpg]

die 'Pfannkuchen' wieder auf und inspirierten zu denen aus Eiern und Mehl.  smile

[Bild: 42007834gc.jpg]

Heute entdeckte ich beim Wäsche-aufhängen diese Niedlichen.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 639
Themen: 6
Registriert seit: 07 2020
#160
08.10.21, 07:04
Wie schaut es bei euch mit den Pilzen aus?

Ich war gestern wieder mit den Hunden los. Pilze sammeln ist Entspannungsprogramm nach stressigen Arbeitstagen bzw. für die Hunde nach Trainingstagen  smile Ich sammle total gerne, ich esse auch, aber würde lieber nur sammeln  wink

Gestern waren Leute vor mir unterwegs gewesen, die haben Lärm gemacht, wie eine Horde Büffel. Ich habe früher gelernt, man muss ganz leise sein, sonst verstecken sich die Pilze  Yes Bin die Stellen abgelaufen, die die "Büffel" vorher aufgesucht haben. Die haben die großen Pilze abgeschnitten, zerstückelt, da madig und hingeschmissen. Ich habe dort dann ganz viele kleine Pilze gefunden. Ich sammle Maronen, Steinpilze und kleine Ziegenlippen. Die großen Pilze lasse ich stehen und freue mich daran  smile Die Hunde lernen nebenbei, Ablage...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Pilze im Hochbeet
Annemarie
2
3.989
Letzter Beitrag von Annemarie
23.09.11, 22:55

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus