Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Provins panaché, Gros provins panaché(e), Honorine de Brabant
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Provins panaché, Gros provins panaché(e), Honorine de Brabant
Boni
Unregistriert
 
#21
08.12.13, 18:45
(08.12.13, 18:37)CarpeDiem schrieb:  Meine Gros Provins Panaché von La Campanella ist identisch mit der Honorine de Brabant. Hab sie gerade ausgegraben. Morgen wird sie ann ihr neues zu Hause geschickt.
Hast Du das schon so genau sehen können, so weit ich mich erinnere hast Du sie doch erst in diesem Jahr gepflanzt, hast Du denn schon Blüten vergleichen können?

Boni

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.13, 18:57 von CarpeDiem.)
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#22
08.12.13, 18:56
Zitat:
(08.12.13, 18:37)CarpeDiem schrieb:  Meine Gros Provins Panaché von La Campanella ist identisch mit der Honorine de Brabant. Hab sie gerade ausgegraben. Morgen wird sie ann ihr neues zu Hause geschickt.

Hast Du das schon so genau sehen können, so weit ich mich erinnere hast Du sie doch erst in diesem Jahr gepflanzt, hast Du denn schon Blüten vergleichen können?

Boni

Das Laub war vollkommen identisch. Die Rose ist schon sehr gut angewachsen und hat dieses Jahr schon ziemlich reichlich geblüht. Als ich sie heute ausgegraben habe, konnte man sehen, dass sie schon anfängt, eigene Wurzeln zu bilden.


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#23
08.12.13, 19:12
Das ist ja schade, bei meinen sind die Blätter ja schon verschieden, Raphaela glaubt ja dass meine PP eine HdB ist, aber dann muss ja die HdB eine andere sein.
Kann mir nicht vorstellen dass ein Lieferant 2 Rosen so verschieden beschreibt und dann die gleiche Rose liefert, das müsste da ja auch bemerkt werden.

Boni
Zitieren
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#24
08.12.13, 21:18
Ich sortiere ja leider immer noch an meinen wiederhergestellten Daten herum, deshalb evtl. nicht vollständig (vor allem die Herkünfte), weil aus dem Gedächtnis:
Honorine de Brabant, Gros Provins Panaché, Panaché Superbe, Gros Province Renoncule sind identisch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.13, 21:18 von sonnenschein.)

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#25
08.12.13, 23:35
@bonifatius - wann hast Du bei Stange gekauft? Die haben die nicht mehr im Angebot.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#26
08.12.13, 23:50
Habe beide im Herbst 2012 zusammen gekauft, da ich es jetzt mal wissen wollte hab ich Stange angeschrieben und von unserer Diskussion berichtet. Bin gespannt ob ich eine Antwort bekomme,

Bonj
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#27
09.12.13, 00:06
Oh da bin ich auch gespannt....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.582
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#28
09.12.13, 18:35
Die Bestachelung der Honorine muss man suchen; ich habe bei ganz genauem Hinschauen 1 Stachel entdeckt, leider krieg ich die Bilder nicht hochgeladen.
Wenn ich zurückdenke an meine P.P. dann habe ich eine ganz andere Rose vor Augen als die jetzige Honorine, nicht nur von der Blüte, auch vom Habitus her. Honorine ist seit 2011, zunächst im Topf für das Jahr, ab 2012 im Beet, so schnell gewachsen, wie ich es vorher noch nie bei einer Rose erlebt habe innerhalb dieser kurzen Zeit.
Standort beider Rosen: Ab ca. 10 - 11.00 h sonnig (hier bei HdB. sowie P.P. im Altgarten). P.P. war nicht so groß wie Honorine. Leider hat ihr der neue Standort nicht gefallen, so dass ich jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich habe auch beim Betrachten von Honorine nie den Gedanken gehabt, dass diese Rose mit Province Panachée hätte identisch sein können, dann hätte ich mich ja gefreut, da sie sich verabschiedet hatte.
Ich habe noch viele alte Bilder meines Altgartens, aber auf ausgelagerter Festplatte, muss ich erst mal suchen!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#29
10.12.13, 09:27
Danke für den vielen Input! :-)

Nachher nehm ich mal die Kamera mit um im dusteren Nebel auch paar Vergleichsfotos zu versuchen...
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#30
10.12.13, 18:26
Sorrrrryyyyy: Die Kamera hat wieder gezickt :noidea: - Versuche, morgen dran zu denken, paar Vergleichsfotos von Stacheln und (sofern noch vorhanden) Laub von Ferdinand Pichard, Variegata di Bologna und Commandant Beaurepaire zu machen: Ab und zu (zum Glück m. W. nicht oft) kommt es auch vor, daß eine der beiden Erstgenannten als Honorine de Brabant unterwegs ist.

OT: Nicht einfach, Papiere zu sortieren, wenn jeder angefangene Stapel gleich eine pelzige Beschwerung bekommt :-X :-/
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Gros Provins Panaché = Honorine de Brabant
CarpeDiem
6
5.217
Letzter Beitrag von greta
10.03.13, 19:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus