Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#131
12.04.15, 22:23
Ich habe gestern Morgen die Puffbohnen samt ihren Papiertöpfen gepflanzt ... in Reihe ... aber nicht so tief, wie geplant. Keine Lust auf Schinderei. Habe daneben so viel Platz gelassen, dass sie angehäufelt werden können. Danach werde ich erst den Spinat dazu streuen.

Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#132
19.04.15, 12:22
Bei mir ist im Beet immer noch nichts gekeimt. Ich denke,die müssen verfault sein oder welches Tier verspeist Puffbohnen? Mal schaue ob ich etwas zum Nachstecken finde.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#133
19.04.15, 15:15
(19.04.15, 12:22)Jindanasan schrieb:  Bei mir ist im Beet immer noch nichts gekeimt. Ich denke,die müssen verfault sein oder welches Tier verspeist Puffbohnen? Mal schaue ob ich etwas zum Nachstecken finde.

Ich würde noch nicht aufgeben. Hab' meine ja schon Ende Januar gelegt. Hat ewig gedauert, bis die sich gerührt haben. Hatte Tauben, Amseln und Schnecken in Verdacht, gemeinsame Sache gemacht zu haben.
Inzwischen stehen da gut 20 stramme Pflänzchen ... auf Lücke. Weiß nicht, wieviel Kerne in der Dreschflegel Tüte waren.


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#134
19.04.15, 20:47
Da sind sie, die am 10.03. von mir gelegten Puffbohnen. smile
[Bild: Puffbohnen.jpg]
Habe sie recht eng ausgesät, daher muss ich nun bei Gelegenheit verziehen. Da die Reihe aber lückig ist, passt es ja danach wieder.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#135
20.04.15, 15:44
Die verzogenen Pflanzen kannst Du übrigens roh als Salat oder gedünstet als Gemüse essen. Schmeckt schön grün nach Bohnen...Nyam

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#136
20.04.15, 22:25
......
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#137
20.04.15, 22:28
Wenn sie ausgewachsen sind, geht das nicht mehr, dann sind die Blätter zu hart. Aber während des Wachstums kannst Du gut die oberen 15-20 cm ernten. Sie wachsen dann auch weiter und blühen trotzdem.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#138
04.06.15, 21:22
Die ersten Puffbohnen sind beinahe schon am Verblühen, weitere stehen in den Startlöchern.

Hier habe ich eine Unbekannte...
[Bild: puffbohne%2Bunbekannt_20150525.JPG]

und das müßte Karmesin sein
[Bild: Puffbohne%2BCrimson%2Bflowers_20150525.JPG]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#139
05.06.15, 08:41
Schöne Blütenzeichnung und tolle Farbe, Cordula. Letztere könnte mich f a s t verführen.
Meine alte Erler Hosbohn von Weinbergschnecke Martina hat klassisches Weiß mit schwarzem Punkt. Blüht umwerfend üppig. Viele Pflanzen blühen an der 8. Anlage und manche haben 10.:clapping: Und sehr viele Saatbohnen haben 2 Stengel gebildet.
Kann wohl nächstens viel Saatgut anbieten. smile und ja, ich bleibe ihr treu. Sie schmeckt so lecker.....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.15, 08:02 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#140
03.07.15, 21:49
Wider Erwarten sehen meine Puffbohnen so aus, als sei da echte Ernte angesagt.tongue

[Bild: 2015_7_3_014.jpg]
Als sie aufwuchsen, müssen die Schnecken was anderes zum Schnabulieren gehabt haben. Aber jetzt machen sie sich über die Blätter her ... wahrscheinlich demnächst auch über die Schoten.:thumbdown:
Also werde ich sie morgen ernten und nach Weides tollem Rezept
zubereiten.
Einige Pflanzen sind schon fast hinüber ...

[Bild: 2015_7_3_016.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus