Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#181
28.02.16, 17:24
Meine im GW in Töpfe gesäten Puffbohnen haben wohl den Mäusen geschmeckt:devil:
Nachdem ich in fast allen Töpfen Löcher in der Erde gesehen hatte, habe ich dann "Kontrolle" gemacht - und nicht ein Bohnenkern war mehr da - ganze Arbeit:devil:
Ich hab dann noch mal neu gesät und mäusesicher nach oben gestellt und abgedeckt, das sollte jetzt dann klappen mit den Böhnchentongue

lg margot, hat aber auch noch ein paar Kerne ins Beet versenkt, zwar ohne große Hoffnung - aber no risk, no funClown



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#182
28.02.16, 19:54
(28.02.16, 17:24)geranium schrieb:  Meine im GW in Töpfe gesäten Puffbohnen haben wohl den Mäusen geschmeckt

Oje, das hatte ich auch mal. Beim ersten Versuch. Abends in Papiertöpfe gesät und bei netter Temperatur neben die Haustreppe gestellt...... Morgens: schon alle geerntet. :tongue1:
Seitdem kommen sie zum Keimen in den Keller. Vorigen Sonntag gesät, lugt jetzt die Hälfte vorsichtig aus der Erde :heart:

Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#183
29.02.16, 01:27
(12.02.16, 19:41)Unkrautaufesserin schrieb:  Meine sind schon 2? Wochen oder so in der Erde... ich konnte es nicht abwarten...:noidea: Jetzt hoffe ich sehr, es war nicht zu früh...:noidea:

Liebe Mechthild,
ich habe meine ersten am 7. Januar gelegt. Die Mäuse waren ein Problem, aber nicht der Frost (bis -10° mussten sie überstehen).
Sie sind schon da! Schon seit fast 2 Wochen.

[Bild: d6ssgkj09z6xh4uf9.jpg]

Zwei seh ich bis jetzt, die meisten wurden wohl verspeist. Letzte Woche hab ich die nächsten gelegt. An andere Stelle aber, ich wollte ja vergleichen, wie sich die unterschiedlichen Sä-Termine bis zur Ernte auswirken.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#184
26.03.16, 01:54
Von meinen 8 Januar- Böhnchen sind nur 3 gekommen. Eine dritte hatte sich noch durch einen Mäusehügel gebohrt.
Aber immerhin habe ich eine Vergleichsmöglichkeit zu den Februar-Bohnen. Von denen ist aber noch nichts zu sehen. Da kam ja kurz nach der Aussaat die Kälte.

Mein erstes Fazit: Ganz früh säen lohnt sich, der Frost macht ihnen nichts aus, sie sehen kräftig aus, meine 3 Frostböhnchen.

Hätte ich sie schon im Dezember gesät, wären sie bei der Winterwärme aber vielleicht schon zu groß gewesen, als der Frost kam. Ob sie dann auch so unempfindlich sind, weiß ich nicht.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#185
31.03.16, 13:49
(26.03.16, 01:54)Lilli schrieb:  Von meinen 8 Januar- Böhnchen sind nur 3 gekommen. Eine dritte hatte sich noch durch einen Mäusehügel gebohrt.
Aber immerhin habe ich eine Vergleichsmöglichkeit zu den Februar-Bohnen. Von denen ist aber noch nichts zu sehen. Da kam ja kurz nach der Aussaat die Kälte

froifroi - heute entdeckte ich 5 von den etwa 30 am 6. Februar versenkten Puffis.
Mehr als 7 Wochen haben die mich diesmal "schmoren" lassen. :devil:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#186
31.03.16, 23:09

Zitat:froifroi - heute entdeckte ich 5 von den etwa 30 am 6. Februar versenkten Puffis.
Mehr als 7 Wochen haben die mich diesmal "schmoren" lassen. :devil:

ich freu mich auch, dass meine zweite Aussaat nun endlich gekeimt ist - in Töpfen mäusesicher im GW :tongue1:
die haben sich auch sehr viel Zeit gelassen - von den im Freiland versenkten ist nichts zu sehen, wahrscheinlich kommt auch nix mehr, entweder haben sich die Mäuse gefreut oder sie sind verfault:undecided:

lg margot, wartet aber mit dem Auspflanzen bis die Pflanzen bisschen größer sind...wink




Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#187
01.04.16, 01:41
Von meiner 2. Saat von Mitte/Ende Februar schauen jetzt auch die ersten aus der Erde. Mal schau'n, wieviele mir die Mäuse davon gelassen haben. Von den 8 Januar-Böhnchen ja nur 3.

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#188
04.04.16, 20:14
Sie sind daaahaaaa! :clap:

Bei uns bekommt man nirgends Puffbohnen, hatte schon nicht mehr damit gerechnet.
Und jetzt habe ich bei einem Versender, von dem eine Rosenfreundin erzählte, eine Bestellung gemacht.

Kann ich die Puffbohnen heuer noch legen, oder soll ich besser auf nächstes Jahr warten. Bleiben die Bohnen überhaupt so lange fruchtbar? Bei uns ist es schon ziemlich warm (über 20°C) und trocken, da wächst sie nicht mehr so gut, oder?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#189
04.04.16, 20:32
Dochdoch, die kannst Du noch säen. Die wachsen noch und werden groß und fruchtbar. Es kann höchstens sein, daß die schwarze Bohnenlaus zu Dir kommt - die mußt Du bekämpfen. Auf Marienkäfer hoffen nützt nix, die mögen keine schwarzen Läuse.
Ich hab die Läuse abgewaschen, das geht.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#190
04.04.16, 22:47
Die habe ich an der blauen Hilde noch nie gehabt. Kommen diese Biester nur ins Puff... räusper ... zu den Puffbohnen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus