Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#201
10.04.16, 15:16
Im Sonnenbeet keimt die erste Puffbohne

Fioletowy Czyzowskic
[Bild: DSC_0004.jpg]

South American Fava, Double Red, Morado Gitana, Tarma Spiral-violetter Sämling lassen noch auf sich warten...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#202
10.04.16, 20:10
Oh, Neid! biggrin
Ich habe heute von den 2 bestellten Sorten je eine Reihe gesät, ich hoffe, das ergibt auch so spät noch Bohnen. Es sind Reina Mora und Hangdown.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#203
30.04.16, 09:33
Ich habe endlich angefangen, meine vorgezogenen Puffbohnen aus zu pflanzen. Eine Kiste hatte ich am Kellerfenster vergessen, darum mußten einige Kandidaten schon gestützt werden.
Habe sie schön tief gesetzt, so bleiben sie hoffentlich ohne Anhäufeln standfest.

Im net steht: Reihenpflanzung sei günstig. Hatte ich letztes Jahr gemacht, aber es ist so unpraktisch, die restliche Beetfläche zu bewirtschaften :devil:

Jetzt habe ich wieder nach Martinas (Weinbergschnecke) Methode im Quadrat gepflanzt. Leider sind ihre Fotos nicht mehr zu sehen. :noidea:
Dill und Spinat will ich noch dazwischen streuen. Spinat soll sich positiv auswirken. Ich habe ihn letztes Jahr für die Salatschüssel dazu gepflückt.

Folgendes habe ich beim VEN gefunden:
>ihre Aussaatzeit liegt je nach Region zwischen Mitte Februar und Ende März. Nur in luftfeuchten Lagen mit viel Regen führt eine noch spätere Aussaat zu guten Ergebnissen.<
Das erklärt vielleicht, warum sie bei dir, July noch im Sommer gedeihen.
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#204
18.05.16, 22:50
Meine Puffbohnen sind doch noch fast alle gekommen und blühen jetzt.
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#205
20.05.16, 00:30
Bei mir wurden viele von Mäusen und vom Dachs gekillt, aber die Überlebenden wachsen gut. Die Januar-Bohnen sind schon recht groß.

[Bild: d92ypxrgx6g34kbnp.jpg]

Das Foto ist 10 Tage alt. Inzwischen sind sie schon ordentlich größer und blühen noch viel mehr.
Das beste ist aber: Sie haben keine Läuse. Noch. Letztes Jahr waren die Blüten schwarz davon.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#206
20.05.16, 21:20
Die sehen sehr schön aus, Lilli.
Suchen
Zitieren
Dorcas Lane
Krauterer
***
Beiträge: 119
Themen: 17
Registriert seit: 03 2014
#207
12.06.16, 11:56
Hallo,
wie schön, dass du keine Läuse hast, bei mir tummeln sie sich an den dicken Bohnen.
Ich habe die Pflanzen schon mehrmals abgebraust.
Bei welcher Größe sind sie eigentlich reif?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.16, 20:08 von Dorcas Lane.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#208
12.06.16, 14:11
(12.06.16, 11:56)Dorcas Lane schrieb:  Bei welqcher Größe sind sie eigentlich reif?

Musst du vielleicht selbst ausprobieren - kommt auch darauf an, ob du sie ausgepuhlt mit oder ohne ihr "Häutchen" verzehren willst.

Meine Anfang Februar gelegten sehen jetzt so aus und sind mir noch zu klein
[Bild: 2016_6_12_001.jpg]

keine Läuse ... und bisher auch kaum Schnecken (o Wunder)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Dorcas Lane
Krauterer
***
Beiträge: 119
Themen: 17
Registriert seit: 03 2014
#209
12.06.16, 20:11
Meine Bohnen sind genauso gross, dann warte ich noch.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#210
13.06.16, 15:37
Gudrun, kann man also auch die ganzen Schoten essen?
Ich probiere sie heuer zum ersten mal aus und bin daher unsicher. Die Läuse auf einigen Pflanzen habe ich mit den Fingern abgestreift.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus