Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#211
13.06.16, 17:11
(13.06.16, 15:37)Moonfall schrieb:  Gudrun, kann man also auch die ganzen Schoten essen?

Öhm ... weißichnicht ... ich meinte:
die Bohnenkerne nach dem Enthülsen so behandeln wie hier beschrieben


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#212
13.06.16, 22:19
Holla, das sieht man, dass ich keine Ahnung habe. Vom Bohnen quetschen habe ich noch nie gehört. Danke für den Link! :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#213
19.06.16, 23:19
Jetzt noch eine doofe Frage: die Schoten sehen tw. schon recht dick aus. Beim Öffnen waren aber die Bohnen noch klein, die Schoten hatten bloß dicke Wände. - Wann kann man sie denn verwenden? Gibts etwas, woran ich das erkenne, ohne jede Schote zu öffnen und dann ggf. wegzuwerfen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#214
20.06.16, 23:36
(19.06.16, 23:19)Moonfall schrieb:  Gibts etwas, woran ich das erkenne, ohne jede Schote zu öffnen und dann ggf. wegzuwerfen?

smile ... das habe ich auch mal gefragt, Moonfall. Dafür kriegst du mit der Zeit 'ein Händchen'..... bzw. du fühlst, wie sich die Bohnen da drin anfühlen. Meine sind schon recht groß und fest .... in den untersten Schoten .... habe ich vorhin beim Heimkommen gemerkt. Ich denke, diese Woche gibt's schon mal welche zum Schnabulieren.

Ich schmeiß' nur die Schoten weg. Habe zwar dieser Tage auch gelesen, dass man für einen Salat die Bohnen noch so ausflutschen lassen soll, wie Gudrun es zeigt. Das widerstrebt mir aber sehr. Und ich mag die 'dicke Pelle'
In meiner Kindheit war das übrigens mein liebster Samstags-Eintopf.... mit handgemachten 'breiten' Nudeln ... zum Rein-knien :heart:
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#215
21.06.16, 19:19
(20.06.16, 23:36)Phloxe schrieb:  Dafür kriegst du mit der Zeit 'ein Händchen'..... bzw. du fühlst, wie sich die Bohnen da drin anfühlen. Meine sind schon recht groß und fest .... in den untersten Schoten. Ich denke, diese Woche gibt's schon mal welche zum Schnabulieren.

Heute gab's den Inhalt von "untersten Schoten". Zwei davon waren schon angebohrt, und in einer erwischte ich die schleimige "Übeltäterin" noch an der Raspelarbeit.
Die Bohnen waren noch so zart, dass sie nicht "entschlaubt" werden mussten.
Mit neuen Pellkartoffeln eine wundervolle Mahlzeit Nyam


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#216
25.06.16, 00:45
Zitat:Heute gab's den Inhalt von "untersten Schoten". Zwei davon waren schon angebohrt, und in einer erwischte ich die schleimige "Übeltäterin" noch an der Raspelarbeit.
Die Bohnen waren noch so zart, dass sie nicht "entschlaubt" werden mussten.
Mit neuen Pellkartoffeln eine wundervolle Mahlzeit Nyam

bei mir gibts am Sonntag - als Ersatz für den nun nicht mehr erntbaren Grünspargel - Puffbohnen aus der unteren Kategorie - ich freu mich schon drauf:clap:






[Bild: DSCF5475_001.jpg]

lg margot, muss auch schon den ersten Blumenkohl ernten, vielleicht dann doch morgen die Bohnen und am Sonntag den Blumenkohl:noidea:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#217
07.07.16, 02:20
Bei mir gibt's leider keine.

[Bild: dafpe8m5ztekx3tsz.jpg]

Dabei waren sie so schön gewachsen und hatten dieses Jahr keine Läuse :crying: .

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#218
07.07.16, 17:33
Hier sind sie tw. schön gewachsen, einige Schoten habe ich auch geerntet. Die Läuse konnte man gut mit den Fingern abstreifen, samt Ameisen. Aber jetzt haben einige an den Blättern kleine schwarze Flecken, sogar auf einer Schote sind sie schon. Das dürfte wohl ein Pilz sein?? :crying:
Was mache ich?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.16, 17:33 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#219
07.07.16, 19:12
(07.07.16, 17:33)Moonfall schrieb:  Was mache ich?

Sah hier bei der "Witkiem" am WE auch so aus. Hab die restlichen Bohnen geerntet, das Laub bodeneben abgeschnitten und lass' die Schnecken den Rest machen.
Läuse hatten sie nicht (waren Anfang Februar gelegt)
Fand noch 7 Kerne und hab' sie grad in die Erde versenkt ... mal sehen, was daraus wird :cool:
Die "Karmesin" sieht auch gut aus, ist aber noch nicht erntereif ( Ende Februar gelegt ).
Och Lilli, da hat dir das Wetterwüten dein hoffnungsvolles Experiment mit versenkt ... nicht nur den Gaumenschmaus. :thumbdown:




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#220
18.07.16, 20:02
"Karmesin" hat inzwischen nur noch rudimentäres Blattwerk dank der nackten braunen Schleimer.
Schoten sehen im Wesentlichen so aus
[Bild: 2016_7_18_005.jpg]

Hab' heute die meisten geerntet, bis auf die, von denen ich Samen ernten möchte, um Carpediems Bohnenkiste wieder aufzufüllen. Kerne waren heile.
Die Schoten haben hier zwischen 2 und 3 Kernen - bisschen wenig. Der Geschmack der zubereiteten Bohnen ist nicht besser als der von "Witkiem".
Fazit:
Für die paar roten Blüten lohnt sich der Anbau nicht ...





Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus