Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#221
18.07.16, 20:32
Ich hab nichts geerntet, die Schnecken waren schneller. Es sind dieses Jahr aber auch unmäßig viele unterwegs.

Merke: Ohne Laufenten brauche ich es nicht mehr versuchen...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#222
18.07.16, 21:13
Frösche mögen auch gerne Schneckenfutter, kannst also auch einen Teich anlegen. :rolleyes:

Heute habe ich die letzten Puffbohnen gegessen, eine üppige Ernte war das gerade nicht. In einigen Schoten war der "Filz" schwarz und schleimig, was ist das denn wieder? :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#223
18.07.16, 23:18
Ich habe auch schon abgeräumt. Und habe gelernt, dass sie bei 'Trockenheit während der Blüte' gegossen werden wollen.... Weiter oben hatten sie nichts mehr angesetzt :no:
Darum gieße ich jetzt allerfleißigst die Zuckererbsen.

Aber sie waren seeehr lecker. 'Hunsrück' von Dreschflegel. Bei denen bleib' ich und werde Weinbergschnecke Martinas (die macht sich auch rar :noidea: ) nun doch untreu.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#224
18.07.16, 23:19
Zitat:Hab' heute die meisten geerntet, bis auf die, von denen ich Samen ernten möchte, um Carpediems Bohnenkiste wieder aufzufüllen. Kerne waren heile.
Die Schoten haben hier zwischen 2 und 3 Kernen - bisschen wenig. Der Geschmack der zubereiteten Bohnen ist nicht besser als der von "Witkiem".

ich bin ganz zufrieden mit meiner Puffbohnenernte (Hangdown), aber ich baue sie ja auch erst zum zweiten Mal an, letztes Jahr war es eigentlich nur mal ein Test, ob sie mir schmeckensmile
Ich fand sie lecker und hab dieses Jahr mehr davon gepflanzt - teilweise waren 6 Bohnen in einer Schote, meistens aber nur 4.
Ich werde Samen für nächstes Jahr ernten und kann sicher noch ein paar Böhnchen essen und einfrieren.
Ohne eure Lobreden auf die Puffbohne hier im forum wäre ich nicht auf die Idee gekommen, die anzubauen:clapping:
Ich hatte sowohl welche direkt gesät als auch in Töpfen vorgezogen und kann keinen Unterschied feststellen.
moonfall, zu deinem Problem mit dem schwarzen "Innenfutter" weiß ich leider auch keinen Rat:noidea:

lg margot, dieses Jahr (fast) ohne Schleimer:clap:





Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#225
15.08.16, 20:13
(18.07.16, 20:02)Gudrun schrieb:  um Carpediems Bohnenkiste wieder aufzufüllen. Kerne waren heile.
Die Schoten haben hier zwischen 2 und 3 Kernen - bisschen wenig. Der Geschmack der zubereiteten Bohnen ist nicht besser als der von "Witkiem".
Fazit:
Für die paar roten Blüten lohnt sich der Anbau nicht ...

Jetzt sind die reifen Kerne geerntet. Hälfte geht in die Bohnenkiste - Rest gedachte ich einer Päckchenmitmacherin zu schicken. Öhm eventuell alle an Astrid S. ?
Auf dich, liebe July, stieß ich heute im Netz ... grins ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#226
16.08.16, 23:43
Gestern habe ich auch die reifen Puffbohnen geerntet, hab sie abewr noch nicht ausgepuhlt, das mach ich morgen, da hab ich Hilfe von einem Down-Mädchen, das zu Besuch kommt ......
beim Ernten habe ich gesehen, dass manche Pflanzen noch mal austreiben und auch schon wieder Knospen haben, ob ich da noch mal was Ernten kann:noidea:

lg margot, zum ersten mal mit eigenem Puffbohnensaatgut. Ich sag auch danke an July, die das WP mit reichlich Puffbohnen zur Aussaat bestückt hatte:clapping:

[Bild: DSCF5674_002.jpg]

[Bild: DSCF5675_001.jpg]

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#227
17.08.16, 06:25
Guten Morgensmile
Schön, daß Ihr Erfolg beim Puffbohnenanbau hattetsmile

Und nein Gudrun, ich brauche kein Saatgut, habe nochsmile Spende es für die Bohnenschatzkiste.

Ich habe dieses Jahr wieder dieverse neue Sorten im Test. Die Sorte Sigvard aus Skandinavien hat sehr lange Hülsen und helle Kerne. Habas Jergonas haben leider viele Kerne ohne Zeichnung, die ich aufessen werde, die anderen kommen mal wieder in die Erde.
Bohusläns Delikatess trägt am besten und ist sehr lecker.

Ich habe bereits Saatgut geerntet für das nächste Päckchensmile
LG von July
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#228
25.08.16, 22:21
@geranium - welche Sorten hast Du?

Ein Teil der Puffbohnen in diesem Jahr smile
Double Red
[Bild: Vicia_double_Red.jpg]
Frühe Weisskeimige
[Bild: Vicia_fr_he_weisskeimige.jpg]
Peruvian Red
[Bild: Vicia_Peruvian_Red.jpg]
Black Russian
[Bild: Vicia_Black_Russian_31072017_001.jpg]
Morado Gitano, vermutlich eingekreuzt
[Bild: vicia_faba_morado_gitano_31072017.jpg]
Tarma Spiral - eingekreuzte Absaat
[Bild: vicia_faba_tarama_spiral5.jpg]

[Bild: Vicia_Tarma_spiral_seedling_31072017.jpg]
Filoletowy Czyowskich
[Bild: Vicia_Fioletowy_Czyzowskich_31072017_001.jpg]


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#229
30.08.16, 23:00
Zitat:@geranium - welche Sorten hast Du?

Carpe, ich hatte nur 2 Sorten angebaut - die ganz banale "Hangdown" aus einer gekauften Samentüte und BeckerII von July aus dem WP.
Beide waren sehr lecker und ohne Läusebefall und beide werde ich nächstes Jahr wieder pflanzenYes
So tolle bunte Sorten wie du hier zeigst, habe ich leider (noch) nicht. Sind sie geschmacklich und ertragsmäßig auch sehr unterschiedlich?
Mir war in diesem Jahr erstmal der Ertrag wichtig, um eigenes Saatgut zu gewinnen.tongue
Vielleicht ist die Schönheit der Samen im nächsten Jahr ein Anreiz.....

lg margot, fragt mal ganz ahnungslos, ob die Bohnenkerne - eingeweicht - wie andere Trockenbohnen essbar sind:noidea:


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#230
30.08.16, 23:26
[quote='geranium' pid='151358' dateline='1472590812']
Zitat:, fragt mal ganz ahnungslos, ob die Bohnenkerne - eingeweicht - wie andere Trockenbohnen essbar sind:noidea:

Nein, sind sie nicht :no:

Und ich freu' mich, dass du wieder mal da bist, Margot. Hatte dich vermißt.


Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus