Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#281
22.04.18, 16:54
Nachdem ich heute kleine Spärgelchen entdeckte, traute ich mich auch, in den Schneckenkragen - Hüllen das gelbe Kackskraut zu entfernen, um nach Puffis zu schauen ... nee nix nicht :noidea:
Die werden doch wohl nicht erfroren sein? :devil:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#282
22.04.18, 22:26
Vielleicht sind sie verfault? Hattest du sie nicht schon im Dezember gesteckt?

Ich habe meine in den letzten 2 Wochen gesteckt, weiss nicht mehr, wann genau. Die keimen jedenfalls schon.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#283
23.04.18, 09:51
Hallo,
meine schauten zaghaft (auch vor etwa 2 Wochen versenkt) aus der Erde. Der Gewitterschauer gestern Abend hat sie mutig gemacht und deutlich nach oben gebracht.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#284
29.05.18, 19:11
Von meinen früh gesteckten Witkiem   hat sich ein Böhnchen in i.d. Nähe stehende Astilben versteckt. Hat eine "Größe" von 20 cm erreicht mit 3 Etagen Blütenquirlen. :devil:

Mir fiel ein, dass July irgendwann gepostet hatte, sie stecke Puffis auch noch im Juni.
Hab' sie angebettelt ... und bin jetzt im Besitz von 3 Sorten, deren Namen mir noch nie übern Weg liefen.
Werde mich für zwei entscheiden müssen - wegen weit auseinander Anbaus.
Manche Krauterlein sind einfach super hilfreich und lieb :heart: Sun Yes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#285
30.05.18, 06:49
Moin Gudrunsmile
Schön, daß die Kerne schnell angekommen sind (sind ja nur ein paar Kilometerchens Yes ).
Nun ab in die Erde und vielleicht kommt heute noch ein bischen Regen draufsmile

Meine Puffbohnen blühen jetzt auf dem Acker, sind aber viel zu klein geblieben wegen der Dürre......
Also wird es nicht viel Ernte geben.....naja bin ja auch nur ich in der Familie die Puffbohnen mag.
LG von July
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#286
01.06.18, 19:13
Aalso ... ich habe mich auf  Sigvard aus Schweden  beschränkt. Er kam gestern in die Puder-Erde mit kleinen Beigaben und Wässern
ohne Ende. Den feuchten Rasenschnittschutz nahmen noch abends die Amseln auseinander. Hoffe, sie sind nicht bis zu Sigvard vorgedrungen. :devil:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#287
22.06.18, 18:17
[img][Bild: 33040090en.jpg][/img]
(01.06.18, 19:13)Gudrun schrieb:  Aalso ... ich habe mich auf  Sigvard aus Schweden  beschränkt. Er kam gestern in die Puder-Erde mit kleinen Beigaben und Wässern
ohne Ende. Den feuchten Rasenschnittschutz nahmen noch abends die Amseln auseinander. Hoffe, sie sind nicht bis zu Sigvard vorgedrungen. :devil:

Sigvard ist nach 3 Wochen etwa 20 cm hoch und sieht gut  aus. Endeckte heute schwarze Läuse ... morgen gibt's Sprühung mit grüner Seife ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#288
22.06.18, 18:35
Oooh Gudrun :clap: 
Ich freue mich so, daß sie kommen Dance Dance 
Meine Puffbohnen haben dieses Jahr trotz Dürre keine schwarzen Läuse......eigenartig, die sitzen in Massen an meinen Dahlienbüschen.....
LG von July
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#289
22.06.18, 22:38
Das ging ja schnell, Gudrun  :thumbup:  Mir kommt nur vor: sie stehen ein bißchen eng. Ob du die kleinsten noch verpflanzen könntest? Aber bei euch ist es wohl zu trocken?

Unsere sind gerade zum Ernten. Ich hatte aber auch meine beliebte 'Papiertopf-methode' angewendet. Kann nicht so früh ins Land säen. 
Läuse waren mal an einer Pflanze ... habe ich überhaupt wenig .... nur an Sonnenblumen und Färberkamille.
Ergo müssen die hungrigen Mäuler sich woanders bedienen und so fressen die Ohrwürmer das Basilikum bei den Topftomaten. In 2 Puffbohnenschoten habe ich auch welche gefunden. Wie kann ich die wohl 'ablenk-füttern'?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.20, 13:39 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#290
22.06.18, 22:58
von meinen im Februar in Töpfe gesäten Puffbohnen hat leider keine einzige gekeimt, sollen also dieses Jahr bei mir keine wachsen :undecided:

lg margot, probiert es dann nächste Saison mal wieder

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus