Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 31 32 33 34 35 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 670
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#321
11.06.20, 22:50
ich denke ich werde bei Gelegenheit welche in halben Klopapierrollen vorziehen...

Die Überwinterten haben schon etwas größere Schoten... aber dafür haben die Pflanzen ja auch nicht mehr so frisch aussehende Blätter unten ... irgendwas rotes ist da dran... habe es noch nicht genauer analysiert...

Also für solche Böden, die nicht sooo früh bearbeitet werden können, würde ich die Spätaussaat doch mal näher ins Auge fassen. Außer man ist in einer Region, in der es verlässlich strenge Winter gibt....
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#322
11.06.20, 23:36
(11.06.20, 22:50)lasseswachsen schrieb:  ich denke ich werde bei Gelegenheit welche in halben Klopapierrollen vorziehen...

Nicht dein Ernst. Das ist viiiel zu wenig Platz.   :head:   Ich habe eine geradwandige Blumenvase mit Durchmesser um die 12 cm. Die ist perfekt für Zeitungspapiertöpfe. 
Höhe mache ich etwa 9 cm. 
Das ist gerade so ausreichend. Wenn die Wurzeln kommen, kommen sie kräftig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.20, 23:36 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 670
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#323
12.06.20, 01:07
das sind ja fast 1 Liter Erde pro Pflanze ... oder kriegt jeder Pott mehrere Samen?

Habe mich gerade an ein anderes Video erinnert *g*
Die Aussaat in eine alte Dachrinne... habe ich vorrätig wink
Und dann zum Auspflanzen nen Graben ziehen und Dachrinneninhalt reinschieben....
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#324
12.06.20, 10:31
(12.06.20, 01:07)lasseswachsen schrieb:  das sind ja fast 1 Liter Erde pro Pflanze ... 

... nee, ein guter Halber vielleicht. Im Strang könnte ein Foto stecken. Die Erde dafür nehme ich aus den Tomatenkübeln. Und lege die Bohnen ganz oberflächlich. Damit Platz für die Wurzeln ist. 

Dachrinne? Da bin ich gespannt.  smile  .. wäre mir zu sperrig.  ... Ich nutze geerbte 'Brötchenkisten', wasserfest ausgelegt mit alten Erdsäcken. Zum Pflanzen müssen sie hier im Auto transportiert werden. 
Bei einem früheren Versuch wurde übrigens umgehend geerntet. Eine Waldmaus hat getaucht! Seitdem fange ich überdacht an.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#325
01.03.21, 23:06
Heute konnte das Gartenhelferlein den schon im Herbst umgebrochenen Streifen, der einmal Grünspargel und Erdbeerbeet war, endlich glätten.
Fruchttage nach M. Thun beginnen ja erst wieder ab 7.3.21

Eingeweicht habe ich Puffbohnen Kerne noch nie  ... wie lange lasst ihr die denn rumweichen? Auch in Kamillentee oder einfach in Wasser?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#326
01.03.21, 23:15
(01.03.21, 23:06)Gudrun schrieb:  Eingeweicht habe ich Puffbohnen Kerne noch nie  ... wie lange lasst ihr die denn rumweichen? Auch in Kamillentee oder einfach in Wasser?

Na, über Nacht vielleicht ? Ich habe Wasser genommen.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#327
12.04.21, 20:57
Meine am 8.3.21 direkt in Erde gelegten Puffbohnen zeigen sich inzwischen ... noch klein zwar, aber sie sind jetzt endlich da. Hat ganz schön gedauert ... aber sie hatten ja auch Mistwetter ohne Ende zu bewältigen.
Gedenke ihnen als Beet - Abschluss noch eine Reihe Schwarzwurzeln zu gönnen. Wurzeltechnisch müssten sie ja miteinander klar kommen ...
aber gibt's vielleicht andere Unverträglichkeiten zwischen beiden? Bei Gertrud Franck konnte ich dazu nix finden ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#328
12.04.21, 21:13
Marie Luise Kreuter hat Puffbohnen nicht extra aufgeführt. Bei Schwarzwurzeln sind gar keine schlechten Nachbarn erwähnt. 
Ich denke, deine Kombi ist gut. 
Ich meine bei Hügelbeetbepflanzung wird 'in der Erde/über der Erde ' abgewechselt. Also wird es bei dir perfekt werden.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#329
12.04.21, 21:29
Mönsch Phloxe, deine Worte ins zuständige Ohr ... wünsche ich mir Nyam

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#330
12.04.21, 22:56
(12.04.21, 20:57)Gudrun schrieb:  Meine am 8.3.21 direkt in Erde gelegten Puffbohnen zeigen sich inzwischen ... noch klein zwar, aber sie sind jetzt endlich da. Hat ganz schön gedauert ... aber sie hatten ja auch Mistwetter ohne Ende zu bewältigen.
Gedenke ihnen als Beet - Abschluss noch eine Reihe Schwarzwurzeln zu gönnen. Wurzeltechnisch müssten sie ja miteinander klar kommen ...
aber gibt's vielleicht andere Unverträglichkeiten zwischen beiden? Bei Gertrud Franck konnte ich dazu nix finden ...

Schau' mal:

https://www.gartenjournal.net/mischkultur

Klickst du die Schwarzwurzel an, erscheinen Bohnen als gute Nachbarn!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 31 32 33 34 35 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus