Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#341
07.02.22, 21:03
Dieses Jahr will ich mal wieder Puffbohnen anbauen. Habe sie heute ins Bad gelegt und muss noch ein paar Papiertöpfe basteln. Darin ziehe ich sie immer gerne vor. 
Es sind übrigens immer noch Nachkömmlinge von Martina, der 'Weinbergschnecke'.  smile
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#342
09.07.22, 18:44
Wie sieht es denn inzwischen mit Euren Dicken Bohnen aus ? Ich würde die auch gerne mal ausprobieren, aber jetzt ist es wohl zu spät dafür.
Wie ist das mit der Höhe ? Sie sind keine Stangenbohnen ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#343
09.07.22, 22:12
... hab's nach dem letzten Desaster aufgegeben. Konnte fast nix ernten, weil die alle von wem auch immer angefressen waren. Hatte sie viel zu spät in den Boden gebracht - vielleicht lag's daran.

Angeblich soll man die sehr früh im Jahr legen ( kann im Januar losgehen ), damit sie nicht von Läusen befallen werden.
Manche Sorten können schon so 80 cm Höhe erreichen - sie lassen sich aber mit hie und da eingesteckten Stäben und
Halteseilen oder ~draht dazwischen gut aufrecht halten.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#344
10.07.22, 13:47
Danke, da weiß ich doch schon was mehr darüber, wäre dann was für nächstes Jahr. Schwarze Läuse mag ich weniger, aber die Freßfeinde sind ja schnell zur Stelle.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 670
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#345
11.07.22, 14:00
es gibt auch einige, die ein zweites Mal dicke Bohnen im Jahr anbauen!
bei youtube ist es mind. der Kanal gartengemuesekiosk
und wieder andere saeen sie spaet im Jahr und lassen sie ueberwintern. das kommt aber sicher auf die Lage an!
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#346
16.07.22, 19:21
Von einem alten Gärtner habe ich erfahren, dass Puffbohnen bei gewisser Tageslänge Knospen bilden. Wenn die Pflanzen dann noch kurz sind, weil sie spät gesät wurden, gibt es nicht viele Fruchtanlagen. Darum fängt man früh an - in passenden Lagen schon im Winter.
In die Beete komme ich nie früh, darum ziehe ich sie in Papiertöpfen vor und pflanze sie darin auch ins Beet. 

Jetzt sind die Tage ja schon wieder kürzer ... vielleicht haben da manche Gärtner eine geschickte 'Formel' zum Anbau.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#347
07.01.23, 21:40
... weil ich nach meinem 21er Desaster unter Puffbohnenentzug leide, gönnte ich mir auch noch diese Ackerbohne
Nun hoffe ich, dass bald die Sendung kommt, damit ich die noch im Januar in die Erde kriege ... bei so frühem Legen hatte ich nie Ärger mit den
verflixten schwarzen Läusen.
Der angepriesene Geschmack "zwischen Puffbohne und Erbse" hört sich vielversprechend an Nyam und bei 40 cm Höhe werden sie hoffentlich auch nicht zu Umfalleritis neigen.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#348
09.01.23, 16:56
Die liest sich gut, Gudrun. Berichte, wann Du sie legst und wie sie sich macht.

Ich war gerade schnell beim Lid* und habe Edamame gekauft, auch paar Beutel für Tochter.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#349
09.01.23, 16:58
Ich wünsche Euch schon mal guten Appetit - und dass es was wird! tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#350
12.01.23, 20:01
(09.01.23, 16:56)greta schrieb:  Die liest sich gut, Gudrun. Berichte, wann Du sie legst und wie sie sich macht.

Ich war gerade schnell beim Lid* und habe Edamame gekauft, auch paar Beutel für Tochter.

als Tiefkühlware oder als Saat?

Hier kam heute die Deaflorasendung an mit der Ackerbohnenerbse
[Bild: 45024912xf.jpg]

Die Samen sehen eher nach Erbsen denn nach Puffbohnen aus. Aussaatangaben sind auch eher erbsig. Na gut ...
Immerhin weiß ich jetzt, dass Espunyola ein Ort in Andalusien ist ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus