Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#51
25.02.14, 22:25
Endlich was angefangen :thumbup: dachte schon: ich hätte Gartendepressionen. Aber heute Morgen habe ich blitzgeschwind Papiertöpfe gebastelt und nun liegen die 'Erler Hosbohnen' - hessische Nachzucht der Österreicherinnen, liebe Weinbergschnecke :heart: - schön kamille-gebadet - in 1,20 m Höhe im grünen Häuschen. Hoffentlich hoch genug, dass keine Maus nach ihnen taucht.

(01.03.12, 00:08)Brigitte schrieb:  Puffbohnen als Blattgemüse! Das ist ja mal interessant! Danke für die Info.
Ich habe auch gleich mal in "Gemüse in Garten und Natur" nachgelesen. Von der Nutzung von Stengel und Blättern steht da zwar nichts, dafür wird erwähnt, daß man junge Schoten auch als Ganzes verwenden kann.

Guck' an, Brigitte Yes Du hast damals schon verkündet, was ich dieser Tage in der neuen Landlust gelesen habe: man soll die jungen Puff-schötchen wie Zuckererbsen verwenden können.
Wenn ich es bis zur Ernte nicht vergessen habe, probiere ich es mal.

Wie waren eigentlich die schicken Rotblühenden? Habe ich da was überlesen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.14, 22:35 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#52
16.03.14, 18:21
(19.02.14, 12:20)gelala schrieb:  Das werden wir machen, aber Du hast ja einen Vorlauf

... mich fasst Verzweiflung, foltert Spott ...

heute entdeckte ich einige "rote Karmesin" Sprossen - hübsch abgeraspelt - grrmpf
Auch die nackten Schleimer haben diesen Nichtwinter genutzt :devil:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#53
16.03.14, 20:15
Gudrun, das tut mir sehr leid, ist kein Spott.
Natürlich wirst Du noch einmal welche legen und dann liegen wir zeitgleich, aber das habe ich Dir nicht gewünscht. :no:
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#54
03.04.14, 18:01
(16.03.14, 20:15)gelala schrieb:  Natürlich wirst Du noch einmal welche legen

... in meiner Hybris hatte ich natürlich das ganze Tütchen auf 4 m Länge versenkt.

Heute habe ich insgesamt 7 fast unbeschädigte Pflänzchen entdeckt. Bin entzückt ... werde die Umgebung mit Argusaugen nach Schnecken absuchen - jeden Abend und Morgen.
Mistviecher ... verdammichte :devil:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#55
03.04.14, 21:48
ui, ich habe gerade heute einen Keimling entdeckt, der sich gerade an die Oberfläce kämpft. Ich werde das nun auch beobachten und sonst noch einmal mit meinen dekorativen Flaschen schützen.......

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#56
03.04.14, 22:32
Die Erler Hosbohn ist auch da. Die anderen Sorten halten sich noch bedeckt...biggrin

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#57
04.04.14, 10:43
Von den erst gelegten schauten gestern die ersten 3 raus, aber sie überlegen, ob sie sich wieder unter die Erde begeben, denn bei uns sind gefühlt immer noch Minuswerte trotz Sonnenschein.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#58
15.04.14, 21:29
Heute sind die ersten Karmesin erschienen Sun nun fehlt nur noch Red Epikure.
Die kann aber noch gar nicht keimen :blush:
Ich habe zwar umgegraben und das Schildchen gesteckt, aber die Kerne sind noch in der Tüte...:head:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Balder
Administrator
*******
Beiträge: 958
Themen: 42
Registriert seit: 08 2011
#59
19.04.14, 10:13
Mein Gott, bin ich dieses Jahr spät dran... Gibt wohl echt späte Puffbohnen. Aber ansäen muss ich noch, um die paar Körnchen, die ich habe, zu vermehren... Außerdem habe ich mir von Dreschflegel die hochgelobte Sorte "Osnabrücker Markt" besorgt. Ich bin gespannt, wie sie ist...
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#60
25.04.14, 17:20
Sagt mal was kombiniert Ihr eigentlich zu den Puffbohnen. So ein Beet nur mit den Böhnchen ist doch bissl fad. Und der Spaß ist ja auch schnell vorbei. Was pflanzt Ihr hinterher? Fragen über Fragen :laugh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.14, 17:21 von Sitta.)

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus