Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenbewertung
  5. Reiners Türkin
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ansichts-Optionen
Reiners Türkin
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#1
01.01.14, 22:55
Fruchtgröße: 100g
Farbe: rot
Fruchtform: rund mit leichter Spitze
Geschmack: sehr sehr tomatig
Wuchshöhe: 1,20
Blattform : normalblättrig
Ertrag: sehr gut
Reifedauer: Dieses Feld lasse ich frei. 2013 war dafür nicht aussagekräftig
Anbaumethode: Kübel an der Südwand

Diese Tomate wurde als Türkentomate von Reiner W. aus dem supersonnigen Markgräfler Land hier im Forum verbreitet. Meine Samen sind von Gudrun.
Sie wird auf jeden Fall wieder angebaut.
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#2
02.01.14, 11:51
Diese Tomate bauen wir auch immer wieder an, denn sie entspricht unseren Erwartungen.
Habe das Saatgut auch von Reiner.
Wächst bei uns im kalten Gh im Boden eingepflanzt
gelala
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.14, 11:53 von gelala.)

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#3
02.01.14, 15:54
... von bisher angebauten roten Fleischtomaten schlägt sie bei mir geschmacklich alle um Längen. Anbau im Topf unterm Tomatendach.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#4
04.01.14, 14:52
Die Türkin muss sein. Yahoo
Habe sie auch von Reiner direkt erbettelt und finde sie grandios. Geschmack, Ertrag einfach super.
Diese Tomate gilt es unbedingt innerhalb des Forums zu erhalten, meine ich. Möchte sie keinesfalls verlieren. Ihr helft mir dabei, gell? wink

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
22.12.14, 14:46
Ich hatte sie letztes Jahr zum ersten Mal und bin überrascht, daß die Höhe hier mit 1,20m angegeben wird.
Bei mir wurde sie im Kübel deutlich höher.

Die Reife war sehr spät. (Nicht nur, weil ich spät gesät hatte, sondern auch im Vergleich zu anderen Sorten. wink )
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#6
22.12.14, 19:01
ich habe festgestellt, daß ich generell mit der Höhe eher im unteren Bereich bin.
Es könnte sein, weil die Probiertomaten bei mir im Kübel sind, es könnte sein, weil sie nur einmal richtig Stickstoff kriegen, und ich dann eher phosphorbetont weiterdünge. Und Ende August, wenn andere ihre Tomaten oben abschneiden, gibts bei mir nur noch Kalijauche.
So bekommt die Pflanze einen Denkanstoß, weniger zu wachsen, sondern lieber mal eine Frucht zu reifen.

Es könnte auch an dem superheißen Sommer 2013 gelegen haben.

Liebe Grüße,Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus