Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Rhabarberrezepte
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Rhabarberrezepte
Brigitte
Unregistriert
 
#11
02.05.15, 10:26
Die Wassermethode kenne ich auch. Es funzt auch mit ungekochtem Leitungswasser. Yes
Das könnte vielleicht auch interessant sein fürs Marmelade - oder Grützekochen. Rhabarber läßt sich doch bestimmt auch mit anderen Früchten mischen, steht aber frisch nicht so lange zur Verfügung. (Ich bin kein passionierter Marmeladeesser, kenne mich damit also nicht so aus...)
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.019
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#12
02.05.15, 22:29
ich habe mir letztes Jahr wilde Preiselbeeren - nur in Wasser eingelegt - aus Rumänien mitgebracht, das funzt auch. Die junge Frau im Bioladen empfahl sie als Hilfe bei Erkältungen.
Meine Enkeltochter musste im Winter eine "Kostprobe" davon einnehmen und seitdem stehen sie im Kühlschrank - kein Schimmel, keinerlei Veränderung - ich werde sie demnächst aber dann doch mal für was Leckeres verwenden müssen - Erkältungszeit ist ja jetzt hoffentlich vorbeismile

lg margot, hat auch noch Rhabarber mit Wasser im Glas - aber noch nicht getestet:whistling:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#13
02.05.15, 22:33
(01.05.15, 14:54)Brigitte schrieb:  [Bild: cy994g1znxd4xgz8d.jpg]

... die sehen super aus :thumbup:

Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#14
21.05.22, 23:39
Ich schubs' den Strang mal hoch, nachdem Gudrun ihn gefunden hat. Das Rhabarber-Rezept ohne Energie #5 ist schon interessant.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.22, 23:40 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#15
22.05.22, 09:36
(21.05.22, 23:39)Melly schrieb:   Das Rhabarber-Rezept ohne Energie #5 ist schon interessant.

stimmt vielleicht mache ich dieses Jahr ein paar Gläser mit meiner Wassermethode.  :whistling:

Auf jeden Fall werde ich wieder einige Gläser Aprikosen/Rhabarber Marmelade mit Vanillestange kochen. Das ist einfach meine Lieblingsmarmelade  Nyam und wird jedes Jahr gekocht. Voriges Jahr habe ich ein paar Gläser mit Zuckeraprikosen gekocht, die ist noch toller

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#16
22.05.22, 15:54
Marmelade isst nur GG, auch nicht regelmäßig, da er nicht gut Zucker verträgt. Kirschmarmelade mit weniger Zucker geht noch. Früher habe ich viel Erdbeer-Marmelade gekocht, die ging weg wie nichts. Die konnte man auch gut mit etwas Rhabarber mischen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#17
22.05.22, 16:19
Du könntest die Marmeladen auch mit Gelfix und Xylit kochen, das mache ich für meine Schwiemu öfters so. Entweder nur Xylit oder einen Teil des Zuckers durch Xylit ersetzen.
Letztes Jahr waren Erdbeeren und Kirschen so süß, dass ich viel mit Gelfix und Gelierzucker gemischt gearbeitet habe, d.h. das waren dann z.B. Erdbeer-Zucker im Verhältnis 5 zu 1.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#18
23.05.22, 15:59
Ja, hab' ich auch schon überlegt. Aber solange er nicht unbedingt den Marmeladen-Hype entwickelt, halte ich mich bedeckt.  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus