Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rose inermis Morletti
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Rose inermis Morletti
carabea
Unregistriert
 
#11
10.04.12, 21:49
Veilchen, wenn Dein Boden nicht ähnlich gedopt ist wie der im Park, kannst Du getrost ringsum ein paar Zentimeterchen abziehen. Dann klingen die Maße nicht ganz so erschreckend wink
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#12
10.04.12, 22:01
In Sandboden bleibt sie vielleicht sogar 1,5 x 2 m ;-)
Zitieren
Veilchen
Unregistriert
 
#13
11.04.12, 05:59
Fetter Lehmboden, habe eine Weigelie Variegata Nana, sollte lt. Baumschule nur
1,50 m hoch werden, hat aber jetzt die doppelte Höhe.

Habe mich schon einmal verkauft, eine Variegata di Bologna für einen
Schnäppchenpreis aus einem Baumarkt gerettet. Nachdem ich gegoogelt habe und gesehen habe, wie mächtig sie für einen vollgestopfen Minigarten wird, war
Rettunbg angesagt. Sie hat jetzt Dank Vermittlung von Rhoeas einen tollen
Platz in einem 5.ooo qm Grundstück gefunden.
Mal gucken, was ich mit der Morettii mache, die ist wirklich soooo schön.

Liebe Grüsse
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#14
11.04.12, 08:47
Das Problem, dass Rosen zu groß werden hätte ich auch gerne mal. *seufz*
Zitieren
Veilchen
Unregistriert
 
#15
11.04.12, 09:15
Die Höhe ist für mich nicht so das Problem aber die Breite bzw. Tiefe.
Schlanke Rosen gehen , aber dicke fette sind schon ein Problem. Ich hatte mich
in die Gruss von Labenz verliebt, aber auf Anraten von Raphaela dann doch die
Marie-Helene bestellt. Hat natürlich alles auch mit Sammelleidenschaft zu tun, je mehr Rosen um so schöner.

Ich habe jetzt als Frühsport 3 Rosen und eine Clemi umgesetzt und werde die Morlettii am Gartenende wie auf Raphaelas Bild am Zaun zum Nachbarn ziehen und
das kräftige Schneiden nicht vergessen.

Liebe Grüsse

Veilchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#16
11.04.12, 21:59
Kräftiger Schnitt bewirkt kräftigen Austrieb ;-) Aber da die Morlettii stachellos ist macht das Schneiden bei ihr fast Spaß :-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus