Dieser Nelkenduft bis ins Haus rein - himmlisch!
Letztens kam jemand auf der Straße vorbei und meinte zu mir: die ist aber nicht echt! Und ich empört bis amüsiert: Doch!
Da schnaubte derjenige ungläubig bis genervt und ging weiter...
(22.05.14, 10:36)sonnenschein schrieb: ...die ist aber nicht echt!...
als ob es so große Stoff- oder Plastikrosen gäbe!
Auf meinem Balkon werden ja zur Zeit fast alle Rosenblüten im Knospenstadium entblättert für die Hobbyzucht. Aber CPM macht sooo viele Blüten, die kann ich beim besten Willen nicht alle bestäuben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.14, 11:00 von freiburgbalkon.)
Wunderschön!
Die RiP, links vom Lauch, ist hier noch wesentlich kleiner, aber heuer hat sie schon etwas mehr Triebe und sehr viele Knospen, die seltsamerweise von vielen Wanzen bevölkert waren. Und in die Blüte ist auch wer eingezogen, eine Bestie!
Täglich blühen mehr Rosen.
Direktor Benschop muß man haben, diese unschuldigen Blüten mit großen Staubgefässen.
Lavender Pinocchio:
Christine Hélène, anfangs dottergelb, dann fast weiss verblasst.
Hallo Moonfall,
sehr schöne Bilder. Danke.
Bei der 'Bestie' handelt es sich um die Krabbenspinne. Habe ich auch viele an den Rosen. Die Krabbenspinnen vertilgen auch Tiere, welche wesentlich größer sind wie die Krabbenspinnen selbst groß sind. Bei mir haben Sie schon Wespen und Bienen erledigt.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
@ sonnenschein: ich schließe mich den Worten von Moonfall, # 235, an. Haus und die Rose RiB sind einfach herrlich.
Kletterrose rot, wächst bei mir seit 30 Jahren. Name kenne ich leider nicht, da ich vor 30 Jahren noch keinen Rosenspleen hatte.
Macht locker 8 - 10 m lange Triebe. Duftet kaum oder nicht.
Falls jemand eine Namensidee hätte, gehe ich jedem Hinweis gerne nach.
Kletterrose, rot, ohne Namen.
Kletterurot 140523 020 von Filzundblumen - Album.de
Teasing Georgia, hinten rechts oben ist schwach die rote Kletterrose ohne Namen zu erkennen.
TeaG + Kletterr von Filzundblumen - Album.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.14, 11:27 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m