Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen 2023 und 2024
Seiten (22): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 22 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosen 2023 und 2024
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#11
30.05.23, 08:22
Zitat:@ rocknroller - hast du die neu erstanden oder warum verbrachte  sie den Winter geschützt im Topf?

Diese Rose habe ich mal vor etlichen Jahren aus einem Steckling gezogen.

Leider überlebte ein Abkömmling von ihr bei uns (6b) den Winter nicht, habe vor 3 Jahren mal einen Versuch mit einem bewurzelten Steckling ausgepflanzt.
Der hat es leider nicht über den Winter geschafft und ist eingegangen.

Vielleicht war auch der Platz nicht so gut.

In klimatisch besseren Gegenden kann sie im Freiland überwintern.

Im unbeheizten Foliengewächshaus überwintert sie - etwas geschützt und der Topf eingegraben - sehr gut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.23, 08:25 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#12
30.05.23, 08:32
Bei uns geht es auch langsam ab, mit den Rosen:

Plaissanterie

[Bild: 45744323qp.jpg]

[Bild: 45744327me.jpg]

Die überlebt recht gut obwohl hier ein Elternteil die Chinarose Mutabilis ist


Dr. Jamain

[Bild: 45744328hr.jpg]

Im Wuchs etwas dürftig aber die Blüte ist toll


Unbekannte Pimpinellifolia, gelb

[Bild: 45713858ds.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.23, 08:33 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#13
30.05.23, 10:47
Schön, rocknroller, insbesondere der Dr Jamain - gehört mit zu meinen Lieblingsrosen. Ich hatte ein Exemplar ausgepflanzt, das hat er mir voll übel genommen. Unsere Winter sind für bestimmte Rosen nicht geeignet, so langsam müsste ich das mal begreifen. 
Ich warte gespannt auf meine 'Reuter Rose', sie hat schon eine Knospe ausgebildet, wird also nicht mehr lange dauern.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#14
30.05.23, 14:28
Zitat:ch warte gespannt auf meine 'Reuter Rose', sie hat schon eine Knospe ausgebildet, wird also nicht mehr lange dauern.  [Bild: smile.gif]


 Freut mich smile
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#15
31.05.23, 22:17
Bin ein bisschen verwirrt ... über "Marcel Vrignaud". An der Stelle, wohin ich die Rose zuerst pflanzte, wollte sie nicht recht.
Also an einen sonnigeren Platz umgepflanzt ... jetzt vielleicht 1,5 m hoch ... scheinen ihre Blüten gleich nach dem Aufgehen zu verbrutzeln.
Vielleicht gehören sie auch so?

Aber letztes Jahr hatten sie diese schwärzlichen Anteile nicht! - Kann leider im Netz keine Vergleichsfotos finden.
Vielleicht kann mir eins von euch helfen?
[Bild: 45754741ar.jpg]

[Bild: 45754742wh.jpg]

[Bild: 45754748ak.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#16
31.05.23, 23:00
Die Dunklen sehen oft etwas mitgenommen aus nach einem Sonnentag. Hier ist in HMF ein Bild.

https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=21.351829

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#17
01.06.23, 15:18
Heute sind viele Blüten der 'Polareis' geöffnet, eine schöner als die andere.  smile 

[Bild: 45758041ih.jpeg]

[Bild: 45758062yo.jpeg]

Und 'Ulmer Münster' gibt sich auch schon die Ehre - alle Achtung.

[Bild: 45758048lj.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#18
01.06.23, 18:58
(01.06.23, 15:18)Melly schrieb:  Heute sind viele Blüten der 'Polareis' geöffnet, eine schöner als die andere.  smile 

[Bild: 45758041ih.jpeg]

So ein schönes zartrosa Schätzchen ... Rose 
... und danke für das Foto von HMF!  Dieses gleichzeitig dunkle / und schwärzliche Rot an "Marcel Vrignaud" gehört dann offenbar zu ihm.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#19
01.06.23, 19:55
Gudrun, manche dunklen verbrennen leicht und in diesem Jahr  kommt ja noch dazu, daß sie die Wärme mit Knallsonne gar nicht gewohnt sind. Dein Marcel V. ist ja ansonsten ein schöner Strauch.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#20
01.06.23, 20:06
Hier ist es mit den Blüten unterschiedlich, Rosen, die vollsonnig stehen, blühen, die anderen erst spärlich.

Fritz Nobis, schafft gern 3 m Breite
[Bild: 45747462ej.jpg]

nochmal
[Bild: 45747464cb.jpg]

Sidonie
[Bild: 45747460wv.jpg]



Gallicas
[Bild: 45747459xq.jpg]

Mme. Plantier
[Bild: 45747457ju.jpg]

Indigo
[Bild: 45747453fi.jpg]

Marbree
[Bild: 45747454zj.jpg]

Blush Damask
[Bild: 45747455pm.jpg]

nochmal
[Bild: 45747456gb.jpg]

Souvenir de Trelaze
[Bild: 45747445vg.jpg]

Petite Orleanaise
[Bild: 45759063rc.jpg]



[Bild: 45759065wn.jpg]





Belle de Crecy
[Bild: 45759067ag.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.23, 20:11 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (22): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 22 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus