Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen 2023 und 2024
Seiten (22): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 22 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosen 2023 und 2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#171
21.05.24, 22:15
Heute kam Nachricht vom Anbieter der "falschen Ville de Londres", ich hatte ihm ein Foto geschickt. Es ist tatsächlich Violacea.  smile Und ich bekomme meine Ville de Londres - sobald verfügbar.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#172
26.05.24, 10:20
'Blue for You' - sie hat bei dem Frost voll was abbekommen, aber es zeigt sich nun eine 
'unvollendete" Blüte, so dass ich schon einmal ihre Farbe erkennen kann.  wink Es finden sich viele Knospen, freu' mich, wenn die sich öffnen. 

[Bild: 47732784zp.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#173
27.05.24, 20:13
Hier unsere Violacea zum Vergleich

[Bild: 47769143xq.jpg]



Die Kelchblätter bei unserer Violacea sind relativ kurz im Vergleich zu deiner.(vermutlich)

Deine Rose ist etwas stärker gefüllt, meine ich.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#174
27.05.24, 21:38
Danke für das Vergleichsfoto, rocknroller.  smile 
Zu den Kelchblättern kann ich jetzt nichts sagen, aber was mir auffiel, dass meine Rose einen kleinen Blaustich hat, während Deine mehr strahlt. Lens, von dem ich die Rose bezogen hab', war sich direkt sicher, dass es Violacea sei. 
Außerdem habe ich sie Raphaela gezeigt, die ebenso direkt meinte, dass es Violacea sei, ebenso wie eine ehemalige Userin aus dem MSG-Forum.

[Bild: 47769917fr.jpeg]

Durch die Witterung sieht es momentan gar nicht rosig aus, die Blüten verkleben mehr oder weniger an den Rosen. Und ob sich noch eine Blüte zeigt, wage ich zu bezweifeln.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#175
27.05.24, 23:13
rocknroller, Deine gezeigte Violacea sieht aus wie meine Gallica Splendens...Violacea kenne ich viel dunkler.

[Bild: 47771485us.jpg]

[Bild: 47771568es.jpg]

[Bild: 47771595vl.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.24, 23:17 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#176
28.05.24, 06:41
Zitat:rocknroller, Deine gezeigte Violacea sieht aus wie meine Gallica Splendens...Violacea kenne ich viel dunkler.

Ich habe sowohl die G. splendens als auch die Violacea seit etlichen Jahren immer wieder fotografiert.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Farbe dieser Rosen immer wieder mal anders aussieht.

Wo auf jeden Fall ein Unterschied feststellbar ist, das sind die Hagebutten.

Die Splendens hat birnenförmige und die Violacea runde Hagebutten.

Ich hoffe ich habe das aus meinem Gedächtnis richtig zugeordnet.

Werde mal im Herbst fotografieren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.24, 07:35 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#177
28.05.24, 07:41
Habe jetzt doch noch zwei Fotos gefunden, die das dokumentieren.

Fotos sind leider etwas unscharf.


Violacea

[Bild: 47772736mg.jpg]



Gallica splendens


[Bild: 47772739gw.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#178
28.05.24, 10:46
Imposant, Deine G. 'Splendens', Barbara. 
Wenn man im Netz bei den einzelnen Anbietern schaut und vergleicht, fällt auf, dass die Rosen farblich sehr unterschiedlich daher kommen, z. B. https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen...ndens.html, 
'Violacea' wird ganz unten auf der Seite gezeigt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#179
28.05.24, 17:22
Von vorhin, bevor es wieder zu regnen begann :

Hermann Schmidt, ein großes Teil
[Bild: 47782161je.jpg]

[Bild: 47782163zv.jpg]

So sieht meine Blush Damask nach dem vielen Regen aus, braune verklebte Blüten
[Bild: 47782175dj.jpg]

[Bild: 47782176ss.jpg]


Manteau Eveque, Quelle Schütt
[Bild: 47782178kz.jpg]

[Bild: 47782179vy.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#180
29.05.24, 09:24
Das ist echt traurig, Barbara, wenn man sieht, was der Regen anrichtet, diese ganzen verklebten Blüten. Echt gemein. 

'Gelbe Dagmar Hastrup' - sie hat sich mitten in der Wiese gut etabliert, ich freu' mich immer, wenn ich die erste Blüte leuchten sehe im Grün.

[Bild: 47792129ez.jpeg]

'Blue for You' - schön ist anders, aber immerhin Farbe

[Bild: 47792131zr.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (22): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 22 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus