Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen 2025
Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosen 2025
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 931
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#81
24.07.25, 07:28
Zitat:Verblasst die Rose grundsätzlich beim Abblühen, rocknroller?

Ja, das ist leider so.

Ansonsten ist die Charles Austin eine sehr dankbare englische Rose.

Frostfest bei uns (6 b), sehr gesund und treibt immer wieder neue Blüten bis zum Frost.

Muss aber jedes Jahr ziemlich zurückgeschnitten werden, da sie die Tendenz nach oben hat und bei über 2 m haben wir dann nicht mehr soviel von den duftenden Blüten.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.745
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#82
25.07.25, 22:13
Hübsch ist sie ja.  smile 
Momentan stehen die Weiß-Blüher hier hoch im Kurs, z. B. 'White Queen Elizabeth', die sich trotz widriger Bedingungen mit viel Regen etc. kontinuierlich entwickelt. 

[Bild: 49872149mw.jpeg]

[Bild: 49872168kn.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#83
26.07.25, 14:31
Hier hat Frederic Mistral nochmal 3 Blüten geschoben und ich hoffe, er erholt sich weiterhin im Kübel und ich verliere ihn nicht, der Duft ist sehr stark, was der Hauptgrund für die Anschaffung war. Gerardo hatte ihn sehr gelobt.
[Bild: 49874082al.jpg]

 La Rose du petit Prince mit inzwischen im Kübel wieder 5 Trieben, an deren Enden jeweils 1 Blüte sitzt. Leider alle am Rand bräunlich, das bißchen Regen paßte ihm schon nicht. Die Knospe ist noch unversehrt, duften tut er auch.
[Bild: 49874084ix.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.745
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#84
26.07.25, 21:27
Ein wirklich hübscher Frederic.  smile Hat was.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#85
27.07.25, 19:40
Der Duft ist wirklich betörend :

[Bild: 49878250lx.jpg]

[Bild: 49878254vj.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.745
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#86
01.08.25, 22:25
(27.07.25, 19:40)greta schrieb:  Der Duft ist wirklich betörend :

[Bild: 49878254vj.jpg]

Und führe mich nicht in Versuchung... biggrin 

Ein paar Rosen haben den Kampf gegen die Witterung aufgenommen,  mal mehr, mal weniger erfolgreich. 

'Lagerfeld' 

[Bild: 49897566us.jpeg]

'Ulmer Münster'

[Bild: 49897567ke.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#87
03.08.25, 13:57
Sehr schöne Farbe von Lagerfeld, wäre farblich was für meine Blaue/Morbide Sammlung gewesen, aber die ist Geschichte, mochte meinen Boden nicht und wäre wohl besser im Kübel geblieben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.745
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#88
03.08.25, 15:21
Mir gefällt die Farbe auch, ebenso die der Hi Ho Silver, die dieses Jahr verweigert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.745
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#89
10.08.25, 15:13
Perfume Flower Circus blüht sehr schön nach - und duftet unglaublich. 

[Bild: 49926485nw.jpeg]

[Bild: 49926487iq.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#90
12.08.25, 14:19
Sehr schöne Farbe und wenn sie stark duftet umsobesser.
Ich habe aus der Flower-Circus-Serie die Lavender Flower Circus als HST, die duftet für meine Nase nicht, hat aber eine schöne Farbe, eher fliederfarben.

Bei der letzten Rosenanschaffung / Ausflug nach Lottum war auch eine Pacific Blue dabei, die sich im Kübel recht gut entwickelte, aber ausgepflanzt eher rückwärts wuchs und nach 2 Wintern eigentlich nicht mehr Rose genannt werden konnte. Trotzdem habe ich die stachligen Reste in Form eines einzigen verbliebenen Triebs mit ungesunder Farbe ausgegraben, getopft und in einen großen Kübel zu 2 andern Kreplern gestellt.
Gestern abend schnitt ich viele verzweigte Blindtriebe heraus und zählte ganze 4 Knospen an 2 neuen Trieben. Immerhin, im Vorjahr schaffte sie nur eine einzige Blüte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus