17.09.20, 18:28
......
(17.09.20, 17:36)greta schrieb: Ui, Catana, erst viel grüne Wildnis und dann noch Land unter - welch eine Herausforderung, da was zu verändern !
Das ist doch der Sinn Deines posts, daß Du was verändern möchtest ?
Mein erster Impuls : große Schere holen.....ich muß mir die Bilder nochmals ansehen, sofort fällt mir da nichts praktikables ein.
Das mal richtig heftig! Wie passiert sowas? Da kann ich mir vorstellen, dass es einiges dahin gerafft hat.
), aber was du schreibst, toppt echt alles!
Ich drück die Daumen, dass die neuen Maßnahmen was bringen! Ich hoffe, das Haus blieb unbeschädigt?
Ich mag den Ausblick auch sehr, vorschnell werde ich da nichts machen. Die Idee mit einem schönem Bogen gefällt mir aber auch gut, muss man mal schauen, wie man vielleicht beides vereint.
![[Bild: 39473730je.jpeg]](https://up.picr.de/39473730je.jpeg)
![[Bild: 39473732ej.jpeg]](https://up.picr.de/39473732ej.jpeg)
![[Bild: 39473734qw.jpeg]](https://up.picr.de/39473734qw.jpeg)
Zitat:Eine Idee war gestern, direkt hinter den Steinen eine schmale Buchenhecke zu pflanzen, eventuell mit Gitter dazwischen. Die ließe sich besser pflegen und niedriger halten, abgesehen davon, dass sie nützlicher ist. Dann könnte die andere Hecke auf Dauer weg und wir würden locker 1,5 m Platz gewinnen.
Solche Häuser gibt’s hier auch, dann heißt immer, man muss nur lang genug warten, irgendeinen Dummen findet man dann schon...nachträglich dann dagegen vorzugehen, ist ein elendiges Theater!
Noch tiefer braucht der zu normalen Zeiten auch nicht, er führt nur noch selten Wasser und bei Hochwasser ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein.

aber so riesige Rambler, die alles überwuchern und ganz viele Blüten haben, kann ich mir gut vorstellen

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wie standfest wir den Bogen bekommen, da wäre mir ein Rambler zu haarig, obwohl ich die sehr mag.