Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen-Sämlinge
Seiten (179): « Zurück 1 ... 175 176 177 178 179 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosen-Sämlinge
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#1.771
11.06.21, 21:38
Sehr ausgefallene Blüten smile ! Mir gefällt am besten die zerknitterte Rote und die Mehltau Blüte, besonders wenn sie auch noch duftet! 
Es ist unglaublich, wie viele verschieden aussehende Rosen aus einer Hagebutte kommen können, oder sind das schon eigenständige Sorten? Kann man da sagen Sorte Soundso, Züchter Juba? Oder ist so ein Sämling noch keine eigene Sorte?
Suchen
Zitieren
juba
Krauterer
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 06 2020
#1.772
11.06.21, 23:05
Jeder Sämling ist tatsächlich eine eigene Sorte. Theoretisch könnte man die Sämlinge benennen und sich selbst als Züchter bezeichnen. Ob das bei Sämlingen aber Sinn macht, sei dahin gestellt. Erstmal müssen sie ihren ersten Winter überleben... das ist die erste Härteprobe. Wie es danach weiter geht, wird sich zeigen.

Ich war auch sehr überrascht, wie unterschiedlich die Sämlinge von der roten 08/15-Rose geworden sind! Es waren auch mehrere mit ungefüllten, simplen roten Blüten dabei, die ich nicht gezeigt habe.
Suchen
Zitieren
juba
Krauterer
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 06 2020
#1.773
20.06.23, 08:12
Bettina Reister hatte irgendwann in der Anfangszeit ihres züchterischen Schaffens gepostet, dass gelbe & lila Blüten gekreuzt braune Blüten ergeben können. Eine braune Rose war ja auch eines ihrer Zuchtziele gewesen.

Ich fand das sehr interessant und habe 2021 die gelbe Zwergrose Excellent Cover mit der hell lavendelfarbenen Nautica gekreuzt. Ohne große Hoffnungen, weil Nautica ja nur ganz schwach Lavendel in den Blüten hat.
Von den wenigen Sämlingen, die ich daraus erhalten habe, war nur einer fit und wüchsig. Zwei andere Sämlinge haben rosa Erstblüten gemacht und sind dann verkümmert.

Die Erstblüte des kräftigen Sämlings war letztes Jahr cremegelb, vielversprechend stark gefüllt und sehr symmetrisch rund geformt. Leider habe ich das Foto von damals nicht mehr, nur einen unscharfen Screenshot. Den kleinen Sämling habe ich letzten Sommer in einen größeren Topf gepflanzt, in ein Gemisch aus Gartenerde und Gartenkompost (kompostierter Grünabfall), worin er gut gewachsen ist.
Dieses Jahr Ende Mai kamen dann die ersten Knospen und es hat mich schier umgehauen! Die kleine Pflanze ist geradezu explodiert und hat im Verhältnis zu ihrer Größe Unmengen an Blüten produziert: in einem pastell-creme mit bräunlichem Touch. Wie ein sehr heller Milchkaffee.
Experiment gelungen biggrin

Das Röschen muss natürlich noch ein wenig wachsen. Falls jemand mir sagen kann, wo ich es beizeiten veredeln lassen könnte, wenn es größer geworden ist, das wäre klasse!
Denn die Pflanze hat schon etliche Fans in der Familie, die sie auch gern im Garten hätten...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.774
20.06.23, 10:13
Gratuliere zum geglückten Experiment. :thumbup: 
Wegen der Veredelung frag' einfach mal bei Stauden und Rosen, solltest Du aber zeitig machen, da kürzlich die Nachricht erschien, dass man wohl Probleme hätte.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
juba
Krauterer
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 06 2020
#1.775
20.06.23, 10:53
Hallo Melly,
danke für den Hinweis. ich hatte dort vor 2 Jahren mal pauschal angefragt, ob sie für Privatkunden veredeln. Leider habe ich nie eine Rückmeldung erhalten. Ich werde es noch einmal versuchen, vielleicht habe ich ja mit diesem Röschen Glück.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.776
20.06.23, 13:35
(20.06.23, 10:53)juba schrieb:  Hallo Melly,
danke für den Hinweis. ich hatte dort vor 2 Jahren mal pauschal angefragt, ob sie für Privatkunden veredeln. Leider habe ich nie eine Rückmeldung erhalten. Ich werde es noch einmal versuchen, vielleicht habe ich ja mit diesem Röschen Glück.

Ich frag' nochmal woanders nach, juba. Sag' Dir Bescheid, falls das funktioniert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.777
21.06.23, 10:30
Frau Schütt (oder ihre Tochter) von Historische Rosen Schütt hat auch Veredelungen angenommen. Das ist aber wohl nicht ganz billig.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.778
21.06.23, 10:59
juba, ich könnte mir gut vorstellen, daß Frau Schade bei der Farbe veredeln wird...ich würde sie einfach anrufen und dann mail mit Foto schicken.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
juba
Krauterer
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 06 2020
#1.779
21.06.23, 13:27
Hallo,
vielen lieben Dank euch beiden, für die Hinweise!
Suchen
Zitieren
juba
Krauterer
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 06 2020
#1.780
21.03.24, 08:50
Ein Update zu meinem Sämling:
nachdem ich ihn letzten Sommer in einer Facebook-Rosengruppe gezeigt hatte, hat sich Frau Schade via FB-Nachricht bei mir gemeldet. 
Bloß leider bin ich in Facebook selten aktiv, weil ich mit der Bedienung nicht zurecht komme und es mich jedes Mal sehr nervt, dass FB nicht intuitiv zu bedienen ist, wie z.B. ein Forum.
Nachdem ich dann heuer endlich die Nachrichten von Frau Schade in FB bemerkt hatte und mich bei ihr gemeldet habe, sind wir übereingekommen, dass Sie versuchen wird, meine Rose zu veredeln. Ich freue mich wie ein Schneekönig
Yahoo

Letzten Sommer hatte ich das Pflänzchen in den Garten gesetzt, wo es im Herbst noch einmal schön geblüht hat. Leider hat der Frost ihm dann zugesetzt und ein schöner Trieb ist abgefroren. Ich ärgere mich sehr - weil ich die Pflanze zum einen nicht abgedeckt hatte und zum anderen weiß ich doch eigentlich, dass die Morbiden besser im Kübel untergebracht sind (insbesondere wenn sie nicht veredelt sind)...
Also ist das Röschen gestern zurückgewandert in einen großen Kübel, wo ich es besser überwachen kann. Zum Glück ist der Wurzelballen nicht auseinandergefallen, so dass sie hoffentlich nicht zu sehr gestört wurde und jetzt fleissig wachsen wird.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie gut wächst und schöne Triebe für die Veredelung macht  
Grow
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (179): « Zurück 1 ... 175 176 177 178 179 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus