Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge
Seiten (24): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24
 

Ansichts-Optionen
Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge
Katze
Krauterer
***
Beiträge: 116
Themen: 1
Registriert seit: 08 2020
#231
13.01.21, 22:00
Das ist beruhigend. Auch wenn die im Garten stecken und es friert, friert die Erde dort auch durch und sie überleben trotzdem?
Bei mir sind sie eingepackt am Balkon, geschützt.  Es gab nur Minus 7, aber auch am Tag Minusgrade und sie sind durchgefroren. Ich möchte sie aber nicht reinbringen, im Treppenhaus sind es 10-15 Grad. Ich befürchte, dass gerade solche Temperaturunterschiede sie umbringen könnten? 
Es ist nochmals Frost angesagt für die nächsten Tage und danach sollte es wieder milder werden, mit Plusgrade am Tag. Da müssen sie durch, im Garten haben sie es auch nicht anders, meine ich  :noidea:
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.869
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#232
13.01.21, 22:16
Keine Ahnung, wie es funktioniert. Dass es im Boden funktioniert, hast Du ja gerade (Gartenrundgang) an den drei Stecklingen der Alexandrine gesehen. Die haben einige Tage gefrorenen Boden hinter sich - und noch etliche vor sich. Von der Clair Renaissance hat von Zweien damals einer den Winter durchgestanden und ist heute ein kleiner, wurzelechter Strauch, der auch schmal hoch hinaus will. Die Blätter hatte ich im November alle von den Steckern abgemacht und das wärmende Laub liegt um die 15cm hoch - bei den Zwiebelblühern vornedran auch (nachträglich, als ich gesehen habe, wie die viel zu früh kommen). Mein Eindruck war: 1. sie müssen tief gesteckt werden (min. 30cm: Du brauchst also um die 50cm lange Abschnitte) und 2. sie brauchen Feuchtigkeit. Meine bekommen anfangs - frostfrei - täglich einen Schluck Wasser und werden, falls Sonne hinkäme, von Anfang an schattiert. Nicht geklappt hat das bislang bei der Kletterrose Morgengruß, bei der Bredon und bei dieser merkwürdigen roten Beetversion der Leonardo da Vinci. Von der hätte ich gerne eine Kopie, aber die mag nicht.

Inse
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.21, 22:18 von Cornelssen.)

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.562
Themen: 10
Registriert seit: 03 2013
#233
14.01.21, 00:59
Bei mir sind schon öfters frisch bewurzelte Steckhölzer in Töpfen durchgefroren.
Die Robusten überleben das problemlos.
Die eher empfindlichen wie beispielsweise Céline Forestier (Noisette) haben im Frühling nochmals kurz Leben vorgetäuscht und sind dann erst etwas später eingegangen.
Ich hatte mal Ausläufer von Gallicas im Herbst draußen im Eimer mit Wasser vergessen. Die waren durch und durch gefroren. Im Frühjahr ins Freiland gepflanzt haben alle die Tortur problemlos überstanden.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Katze
Krauterer
***
Beiträge: 116
Themen: 1
Registriert seit: 08 2020
#234
14.01.21, 18:20
Danke, Gerardo, das beruhigt mich. Ich habe keine empfindliche, denke ich  :undecided: . Lauter Remontant, Bourbon, Austins und ein Paar moderne Strauch- und Kletterrosen. Die einzige TH (Augusta Luise) und die 2 Floribundas (Minerva, Novalis) sind mir Wurst im Prinzip - die kriege ich überall und wahrscheinlich wachsen sie eh besser veredelt  :whistling: . Wichtig sind mir die Alten und die Austins - die möchte ich unbedingt wurzelecht ausprobieren.
Heute habe ich sie wieder begutachtet - sind noch nicht wieder erfroren - sie schauen ganz frisch und vital aus. Ich lasse sie so, wie sie sind und denke, spätestens im März werde ich sehen, wer es geschafft hat. Ab nächster Woche sollte es da für längere Zeit wärmer werden, dann haben sie es auch leichter.
Die im Wasser durchgefrorene Gallicas sind anscheinend richtige Überlebenskünstler  :laugh: .
LG Karin
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Dringend: Steckhölzer oder Stecklinge von "Sympathie"
Rosenresli
13
5.926
Letzter Beitrag von Rosenresli
07.09.15, 01:28

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus