Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenblüte 2017
Seiten (40): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenblüte 2017
Landfrau
Unregistriert
 
#101
30.05.17, 09:08
(27.05.17, 21:29)Moonfall schrieb:  Ob er sich mit der Zeit aus dieser Lage aufrichten kann?
Ja kann er Angel2 Ein bisschen unordentlich bleibt er irgendwie immer, aber wenn er genügend Höhe hat, sieht das durchaus ansprechend aus. Und bis dahin helfen vielleicht wirklich nur "dezente" Hilfestellungen. Du bist da doch bestimmt geschickt, moonfall. So ein reines Aufbinden sieht bei ihm echt blöde aus, aber so was "hügelartiges" klingt gut Yes

Wahnsinn wie es auch bei dir schon blüht, greta. Herrlich:heart: Da waren die richtig heißen Tage natürlich nicht so toll, hoffentlich ist die Pracht nicht so schnell vorbei.

Hier geht es langsam voran. Und herbeigucken kann ich die Vollblüte bei Aicha leider nicht, vanda . Aber es wird! Du hast Recht, dass in diesem Jahr die Einzelblüten extrem groß sind.Das ist nach nicht immer so.
[Bild: 29342411fu.jpg]

Auch bei Marguerite Hilling ist das dieses Jahr so
[Bild: 29342424qz.jpg]

[Bild: 29342425tk.jpg]

Die einzige Rose, die die Vollblüte annähernd erreicht hat, ist die Wildform von Rosa spinosissima
[Bild: 29342412fe.jpg]
Sie ist ein echter Bienenmagnet.

Deutlich verwandt aber in leuchtendem Rot, Red Nelly/ Single Cherry
[Bild: 29342426qc.jpg]

Frühlingsduft fängt auch erst an. Wenn sie voll erblüht ist, ist der Duft wirklich "kilometerweit" Clown zu riechen.
[Bild: 29342428wv.jpg]

Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#102
30.05.17, 11:48
Herrliche Bilder! Sun
Wie groß wird denn die Red Nelly? Nachdem mein Hund Nelly heisst, wäre diese Rose doch nett. biggrin
Die Aicha ist der nächste Kandidat, die Blüten finde ich sehr schön.
Die Marguerite Hilling sieht bei dir auch toll aus, meine mickert total. Ich werde sie im Herbst in den neuen Garten umpflanzen, vielleicht hilft ein weniger schattiger Platz.

Wir nähern uns dem Höhepunkt der Rosenblüte, sogar die Rambler beginnen schon. Leider verbrutzeln dzt. schon Blüten bei dem heissen Wetter.
Albertine:
[Bild: 34854394131_70e6d7b1d6_z.jpg]

Paul Noel, links noch klein Himmelsauge und ganz links noch ein Zipfel von E. Veyrat Hermanos
[Bild: 34143781294_15d3710f0a_z.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.17, 11:48 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#103
31.05.17, 09:35
Zum schwelgen Eure Rosenträume :heart:

Hier geht es jetzt auch endlich los, und gleich zu Saisonstart die Frage an euch, ob diese unbekannte Schöne vielleicht jemand erkennt? Hatte ich mal als Ausläufer aus dem l'Age Bleu Rosenpark mitgenommen, mittlerweile gut 2 m hoch gewachsen der Strauch....

[Bild: 29352525gf.jpg]

Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#104
31.05.17, 17:31
Nachdem wir seit einigen Jahren zwei Plaisanteries in Töpfen haben und die jeweils im Foliengewächshaus eingegraben und gut abgedeckt überwintert hatten wagten wir es, eine davon in das neu angelegte Rabattenbeet an der Ostseite unseres Hauses einzupflanzen.

Obwohl die Temperaturen teilweise bis -20 Grad absankten, überstand die Plaisanterie, angehäufelt und mit Fichtenzweigen abgedeckt, den Winter super. Keinerlei Frostschäden und nun eine beeindruckende Blüte.

Mal sehen ob wir für die 2. Plaisanterie auch noch einen so guten Platz finden.:whistling:



[Bild: plaisanterie-1.jpg]
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#105
31.05.17, 18:09
Wieviel Arbeit und Bangen um so eine hübsche Kleine :whistling:

Hier gibt's bisher nur in der Hecke Adam Messerich - Kletterschneewittchen - Rose de Resht mit ein bisschen mehr Blütenflor.

Heute mein erstes Kleinchen
[Bild: CIMG3458.jpg] - Eyes for you

morgen wird sich wohl das zweite zeigen
[Bild: CIMG3459.jpg] - Nigrette

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#106
31.05.17, 18:47
Rose de resht, rechts daneben Stanwell Perpetuel, ist hier schon bei einer Höhe von 2 m und blüht reichlich.






[Bild: Rose_de_resht-1.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.17, 21:32 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#107
31.05.17, 21:46
(31.05.17, 09:35)Ranunkel schrieb:  Zum schwelgen Eure Rosenträume :heart:

Hier geht es jetzt auch endlich los, und gleich zu Saisonstart die Frage an euch, ob diese unbekannte Schöne vielleicht jemand erkennt? Hatte ich mal als Ausläufer aus dem l'Age Bleu Rosenpark mitgenommen, mittlerweile gut 2 m hoch gewachsen der Strauch....

[Bild: 29352525gf.jpg]

Die Blütenform erinnert mich sehr an die Nordlandrose von Geschwind. Gucke dir einmal die Bilder hier durch.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#108
31.05.17, 22:15
(31.05.17, 21:46)Moonfall schrieb:  Die Blütenform erinnert mich sehr an die Nordlandrose von Geschwind. Gucke dir einmal die Bilder hier durch.

Volltreffer, das ist sie Yahoo unfassbar dass du das so schnell gefunden hast... Dankeschön!! Und es ist sogar eine historische Rose :heart: und ab jetzt mit Namen!!
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#109
31.05.17, 22:28
Hi, hi, das freut mich! Ich bin aber nicht die Allwissende, habe bloß die Nordlandrose selbst im Garten, daher kam mir die Blütenform bekannt vor. wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.17, 09:14 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#110
31.05.17, 22:57
(31.05.17, 22:28)Moonfall schrieb:  Hi, hi, das freut mich! Ich bin aber nicht die Allwissende, habe bloß die Nordmannrose selbst im Garten, daher kam mir die Blütenform bekannt vor. wink

Ah, du hast die schöne auch? Wie bändigst du denn ihre Wuchskraft?, bei mir ist sie sehr schön "bogig überhängend" mit recht viel Raumbedarf...?

Und selbst wenn du sie nicht im Garten gehabt hättest, hättest du sie bestimmt auch erkannt Yes
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus