Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenblüte 2017
Seiten (40): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenblüte 2017
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#131
07.06.17, 13:53
Hier macht sie sich im Halbschatten im Topf besser als im sonnigen Beet, sie hat jetzt eine Höhe von ca. 2 m, duftet ausgesprochen gut und blüht auch nach.

[Bild: IMG_2150.jpg]

[Bild: IMG_2155.jpg]

Sie steht vor Minerva, wir mussten sie zusammenrücken, weil hier der Sturm um die Ecken pfeift und alles kippt.

LG
Melly


Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#132
07.06.17, 14:23
Danke Melly, oh, so hoch, 2m!

Mein älterer Sämling Roseneck blüht wieder, und macht mir Freude.

Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#133
07.06.17, 14:27
Oh, wie hübsch! GG's Farbe!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#134
09.06.17, 13:59
Bei mir blühen jetzt auch endlich mal Sachen, die man fotografieren kann Sun

Wenn meine Alba blüht, weiß ich wieder, warum sie da stehen bleiben darf

[Bild: comp_P1030187.jpg]

da kommen auch noch viele Knospen. Den Radikalschnitt hat sie mir verziehen.

[Bild: comp_P1030188.jpg]

und weil ich letztes Jahr keine Ausläufer rausgemacht habe, blühen die inzwischen auch

[Bild: comp_P1030189.jpg]

Das ist eine Rose, die ich von Cordula bekommen habe: Alexander 95

[Bild: comp_P1030190.jpg]

Die hier gefällt mir noch besser: Ruth 70. Allerdings braucht sie unbedingt eine Stütze, die dünnen Zweiglein tragen nicht einmal die ungefüllten Blüten.

[Bild: comp_P1030192.jpg]

Bei Pauls Himalayan Musk bin ich mir nicht sicher. Eigentlich soll der doch gefüllt blühen? Na vielleicht sind die nächsten Blüten typischer...:noidea:

[Bild: comp_P1030193.jpg]

Auch die Heckenrugosas blühen vereinzelt schon

[Bild: comp_P1030200.jpg]

und weiß eins von Euch, was das für eine Rose ist? Ich weiß nicht mehr, von wem ich sie habe, und ein Schild hatte sie nicht. Aber in der Hecke ist sie wohl falsch, sie schickt sich gerade an, ein Monsterbusch zu werden... ich werde sie wohl ans Gemüsebeet pflanzen.

[Bild: comp_P1030201.jpg]

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#135
09.06.17, 17:00
Die Alba gefällt mir am besten, Mechthild! Wunderschön!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#136
09.06.17, 22:37
Ja die Alba ist wirklich ein Traum!!

Hier läuft Paul's Himalyan Musk zur Hochform auf, und die Blüte sieht wirklich anders aus....

[Bild: 29444299gw.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#137
09.06.17, 22:49
So sieht mein PHM auch aus. :thumbup:
Heuer war er seltsam, hat später als Francis E. Lester zu blühen begonnen und ist jetzt schon fertig, wo der Francis noch weiterblüht. Dabei habe ich PHM als die Rose mit längerer Blütezeit in Erinnerung. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#138
10.06.17, 00:49
hier blühen jetzt auch die ersten Rosen, Great Maidens blush hat jedes Jahr das Pech, unter den heftigen Regengüssen zu leiden, schade sie hat einen so tollen Duft, der jetzt kaum wahrnehmbar ist. Alchymist hat erste Blüten, Rose de Resht blüht, Ghislaine hat auch erste Blüten, ein geschenkter Steckling, noch im Topf, von RiB hat eine Blüte, Königin von Dänemark blüht, Moulineux und eine andere Austin blühen trotz Frostschäden.
Falls es morgen mal nicht regnet, gibts vielleicht auch Bilder :undecided:

lg margot, hofft auf euer Fachwissen bei den "Namenlosen", wenn es denn ein paar Blüten zum Fotografieren gibttongue

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#139
10.06.17, 12:31
Wer Ausläufer von der Alba will, darf das Fingerchen heben :thumbup: 4 oder 5 hab ich im Herbst abzugeben...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#140
10.06.17, 20:17
Deine PHM ist wirklich beeindruckend, Ranunkel, hier können wir solche Pracht noch nicht bewundern!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus