Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenblüte 2017
Seiten (40): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenblüte 2017
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#161
15.06.17, 15:52
Kannst nicht die schönen Bilder größer anzeigen lassen? Wenn man nämlich auf jedes eigens draufklicken muß, ist es auch wieder langsam, bis man das Bild sieht. Angel2

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Dorcas Lane
Krauterer
***
Beiträge: 119
Themen: 17
Registriert seit: 03 2014
#162
15.06.17, 19:07
Ich sehe hier Fritz Nobis und habe dazu eine Frage.
Eigentlich soll sie einmal blühend sein aber wir besitzen zwei Exemplare die letztes Jahr nachgeblüht hat.
Kann das sein?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.17, 20:31 von Dorcas Lane.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#163
15.06.17, 19:48
Ja, das kann gut sein, nicht mehr ganz junge Exemplare machen das zuweilen, meines auch, allerdings nur wenige Blüten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Dorcas Lane
Krauterer
***
Beiträge: 119
Themen: 17
Registriert seit: 03 2014
#164
15.06.17, 20:30
(15.06.17, 19:48)greta schrieb:  Ja, das kann gut sein, nicht mehr ganz junge Exemplare machen das zuweilen, meines auch, allerdings nur wenige Blüten.

Meine sind erst zwei Jahre altsmile

Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#165
16.06.17, 03:18
Dorcas Lane,

da hast Du Glück mit Deiner nur 2 - jährigen Fritz Nobis-Rose, wenn die jetzt schon nachblüht.
Bei meiner Fritz Nobis-Rose ist die Nachblüte immer nur spärlicher gefüllt und meistens auch etwas blasser in der Farbe.

Bei mir blüht aktuell Joëlle Marouani sehr üppig. Danke der Spenderin vanda.

[Bild: 29500839hu.jpg]

Joëlle Marouani [Bild: 29500841to.jpg]

Ein Trieb mit Knospe ist mir vorgestern abgebrochen und in der Vase zügig und sehr schön aufgeblüht. Die Rose erscheint mir deshalb auch sehr gut für den Schnitt geeignet zu sein. (die heftige Bestachelung ist natürlich nicht ganz optimal für eine Schnittrose. Schaut in einer Glasvase jedoch sehr schön aus). Vielleicht schaffe ich es heute noch ein Bildchen zu knipsen.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#166
16.06.17, 03:22
Novalis hat schon wieder eine Wuchshöhe von fast 200 cm erreicht. Da werde ich nach dem ersten Blütenschub wieder einen kräftigen Rückschnitt um die 50 cm vornehmen.

Novalis, schon wieder recht hoch [Bild: 29500969lu.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.17, 03:26 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#167
17.06.17, 00:45
So ein stacheliges Teil in der Glasflasche hat auch seinen Reiz.

Joëlle Marouani in der "Vase" [Bild: 29508844ce.jpg]

Der Duft ist gut [Bild: 29508846kx.jpg]

Womöglich bewurzelt sie auch noch in dem Fläschchen. Sie wäre nicht die erste Schnittrose, welche ich auf diese Art vermehrt habe. War ja immerhin ein abgebrochener Trieb. Von dem her schon mal optimal.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#168
17.06.17, 22:28
Oh, die schöne Joëlle blüht schon bei Dir! :clapping: Ich freu mich wirklich, dass sie ein so gutes Plätzchen gefunden hat, denn die Blüten sind ja wirklich zauberhaft. Als Schnittrose ist sie wohl eher untauglich, da sie leider sehr zügig die Blütenblätter abwirft.


Hier ist heute ein neues gelbes Schätzchen aufgeblüht - 'Casino' aus Sangerhausen.
Aus einer kräftig gelben Knospe entfaltet sich eine wunderschön zitronengelbe Blüte.
[Bild: 29517506ml.jpg] .. [Bild: 29517359yw.jpg]

Ein gelber Strauß - Christine Hélène, Golden Age, Perpetually Yours und the Pilgrim (v.l.)
[Bild: 29517461rd.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.17, 22:31 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#169
17.06.17, 23:46
Bei mir ist heute die amerikanische Raupe aufgeblüht :heart: und sie läßt erstmals erahnen, daß sie in voller Blüte prächtig sein wird.

Auch Veilchenblau beglückt mich mit 3 wunderschön violetten Blüten... aber nur der Steckling im Kübel, den eigentlich meine Jenaer Freundin vor Weihnachten noch holen wollte :noidea: Die ausgepflanzte kämpft noch mit den Spätfrostfolgen.

Und das Paulchen an der Eiche hat eine ganze Blütenrispe geöffnet- diesmal gefüllter und eindeutig paulchenhaft :angel:

Bilder gibts natürlich auch, in der Kamera. Der Kartenleser läßt sie auch da.:head:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#170
18.06.17, 01:22
vanda,

Sangerhausens 'Casino' schaut gut aus. War wohl ein Glücksgriff.

Joëlle Marouani schaut am 4. Tag in der Vase gut aus und verliert noch keine Blütenblätter. Da hab ich schon Übleres geschnitten.

American Pillar wird bei mir allmählich eher zum Problemfall. Kaum mehr zu beherrschen. Die Fernwirkung der Blüte ist aktuell jedoch nicht nur in der Abendsonne eine Pracht.
Aktuelle Größe ca. 4 x 4 x 4 Meter.

Wuchsmonster American Pillar in der Abendsonne [Bild: 29518391nl.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.17, 01:24 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus