Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenfotos
Seiten (49): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenfotos
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#81
27.11.16, 23:32
Ist vermutlich eh besser, wenn du sie langsam aufbauen lässt. Ich habe beim Schnitt immer Hemmungen, aber dadurch verzweigt sich die Rose eher höher oben und wird ein langbeiniges stacksiges Ding. :blush:
Bei Erinnerung an Brod war sie im Vordergrund zu sehen. Da sieht man schon nackte Beine, die wurden über den Sommer noch länger.
[Bild: 31124750172_93ec83d82a_n.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#82
28.11.16, 10:27
nehme dann mal die Rose glauca, = Ashram, sie ist eine Edelrose und wird 1,20m hoch. Sie blüht ununterbrochen bis in den November, selbst die 4 Wochen Regen in der Hauptblütezeit konnten den Blüten nichts anhaben.
Farbe, kupferbraun/orange.
Bei M müsste das ja jetzt schnell gehen, da hätte ich bestimmt 10 Rosen die ich zeigen könnte.

Boni

Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#83
28.11.16, 10:33
zu früh abgeschickt,


[Bild: IMG_1030.jpg]


[Bild: IMG_1183.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#84
28.11.16, 10:56
Schön, deine Immerblüherin, die kannte ich noch nicht.

M ist wirklich einfach: Midget Gem. Eine niedrige Rose, die Blüten verblassen von gelb zu weiss, was eine zauberhafte Stimmung im Schatten erzeugt. Öfterblühend, aber hier vom Dickmaulrüssler in Schach gehalten, sonst würde sie sicher üppiger gedeihen.
[Bild: 15981860189_553dd51aaa.jpg] [Bild: 31148197902_188dc7d794.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.16, 10:58 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#85
28.11.16, 11:45
Ja, M ist relativ einfach für eine Rosennamensfindung


Marie Lisa

Einmalblühender Rambler, rel. lange Blütezeit, leuchtende Blüte, gesund.



[Bild: 03_06_Maria.jpg]
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#86
28.11.16, 11:47
M = Mme de Enfert, sie ist eine Bourbonrose von ca. 1902, da gehen die Angaben etwas auseinander. bei mir 1,30 hoch, in diesem Jahr hat sie sich gut verzweigt und immer wieder geblüht. Sie hat einen starken Duft.

Boni


[Bild: IMG_6271.jpg]
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#87
28.11.16, 11:50
überschnitten, soll ich sie löschen?, mit A hab ich keine mehr sonst würde ich die einsetzen,

Boni
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#88
28.11.16, 12:20
Boni, laß sie ruhig hier, macht doch nichts.


A = Anais Segalas, Gallica

[Bild: 27561631uu.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#89
28.11.16, 12:27
S = Sophy`s Rose, Austin

[Bild: 27561695ws.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#90
28.11.16, 12:33
Das Bild ist ja super, aber ich habe kein E mehr,

Boni
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus