10.12.16, 13:07
(09.12.16, 17:06)Landfrau schrieb:(09.12.16, 14:41)paradoxa schrieb: Auf welchem Boden steht sie bei dir, Landfrau?
Sie steht hier in einer gärtnerisch wenig bearbeiteten Ecke, zusammen mit einigen Wildrosen. Der Boden müsste der hier übliche leicht alkalische Lehm/Sandboden sein. In der Nähe steht eine alte Silberweide, die für Humus bzw. Mulchabdeckung sorgt. Der Standort ist sonnig.
Meine stand auch bei den Wildrosen, aber lehmiger Boden. Die Wildrosen haben sich prächtig weiter entwickelt.
Vielleicht war es ihr von Anfang an zu eng.
Gruß
paradoxa



Daher bleibt sie hier auch mit etwa 50 cm sehr übersichtlich. In anderen Regionen dürfte das anders aussehen. Sie ist recht gesund, duftet intensiv, vielleicht etwas "kühl" so Richtung Zitrone, und blüht zuverlässig- hier nur ein 2 .Mal -nach. Die Herbstblüte ist besser als die Erstblüte. Und du hast vollkommen Recht, sie wandert hier häufig in die Vase. Die Blüten halten lange und sind gut zu kombinieren.
, morgen gerne.![[Bild: 14664169895_d696373e46.jpg]](https://c8.staticflickr.com/4/3895/14664169895_d696373e46.jpg)
![[Bild: 14430751986_b0ac066bef.jpg]](https://c3.staticflickr.com/4/3908/14430751986_b0ac066bef.jpg)


![[Bild: 25980994hg.jpg]](http://up.picr.de/25980994hg.jpg)
![[Bild: 25980992mh.jpg]](http://up.picr.de/25980992mh.jpg)
Das holen sie dann im Frühjahr nach.