Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenfotos
Seiten (49): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 ... 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenfotos
Landfrau
Unregistriert
 
#381
20.01.17, 19:58
Danke gerado, das passt schon eher .
Hier vergnügt sich eine noch junge Hippolyte an einer Böschung in der Wildnis, macht sie gut :laugh:
[Bild: 25844384kj.jpg]
Die von dir beschriebenen hellen Reflexe sind aber gut zu erkennen.

Für das " r " fällt mir Red Blush ein, eine moderne Alba-Hybride. Sie blüht auch nur einmal, ist sehr robust,hat einen tollen Duft und wunderbare Hagebutten. Ihr Wuchs allerdings
[Bild: 25917932cl.jpg]

ist gewöhnungsbedürftig. Ohne Stütze geht es wohl nicht, aber ich bin noch am probieren. Die Rose ist noch jung, also alles offenClown

Näher betrachtet kommt sie so daher:
[Bild: 25917911cu.jpg]






Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#382
21.01.17, 00:35
R = Rosa Hugonis, auch unter den Namen 'Chinesische Goldrose' und 'Golden Rose of China' unterwegs.

Sehr früh im Jahr blühende Wildrose, welche wahrscheinlich den Piminellifolias zugeordnet werden kann.
Blüht ab April/Mai in einem leuchtenden Hellgelb mit gelegentlichen, eher spärlichen Nachblüten im Hochsommer und Herbst.
Sehr schön sind auch der rotbraune Neuaustrieb und das 7- bis 13-fiedriche Laub. Die Rose erreicht eine Höhe von ca. 220 cm, ist nicht so super frosthart und bei den älteren Trieben fast ganz stachellos. Nur die rotbraunen Neutriebe sind sehr üppig bestachelt und sehr schön anzusehen.

Rosa Hugonis, Teilansicht des Strauchs [Bild: 25546767sg.jpg]

[Bild: 28076469sj.jpg] rotbrauner Neuaustrieb

nur die neuen Triebe sind üppig bestachelt [Bild: 28076472nl.jpg]

[Bild: 28076475vl.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#383
21.01.17, 00:44
Da lief jetzt irgend etwas schief. Mir hat es den Beitrag von Landfrau, Uhrzeit 18.58, über Stunden nicht angezeigt. Dass ein neuer Beitrag da sein müsste, hat es mir zwar in 'heutige Beiträge', 'Übersicht', jedoch nicht bei den 'Rosenfotos' angezeigt. Tut mir leid, dass jetzt 2 Rosen mit dem Anfangsbuchstaben R gezeigt wurden. Sind ja immerhin recht unterschiedlliche.

Dann haben wir jetzt wieder mehrere, neue Anfangsbuchstaben für die nächst-folgende Rose zur Verfügung:

I, S, E, N, A, und H.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.17, 00:50 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#384
21.01.17, 01:03
Das beruhigt mich jetzt fast schon, dass über andere auch manchmal das Chaos hereinbricht.

Dann wähle ich ein A für Aschermittwoch. Eine Kletterrose in morbider Farbe, bisher hatte sie nur einmal geblüht, angeblich soll sie auch später noch einzelne Blüten bekommen.
[Bild: 32308070601_0a7747a048.jpg] [Bild: 31617368253_e71ed481a1.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#385
21.01.17, 12:56
(21.01.17, 00:44)Gerardo schrieb:  Da lief jetzt irgend etwas schief. Mir hat es den Beitrag von Landfrau, Uhrzeit 18.58, über Stunden nicht angezeigt. Dass ein neuer Beitrag da sein müsste, hat es mir zwar in 'heutige Beiträge', 'Übersicht', jedoch nicht bei den 'Rosenfotos' angezeigt.

Der Fehler lag wohl bei mir. Ich hatte aus anderen Gründen meinen Zwischenspeicher geleert und dabei wohl noch andere Einstellungen verändert :w00t: Ich habe den Beitrag selbst zunächst nur in der Vorschau sehen können:noidea: Bei reinen Texten tritt dieses Problem wohl nicht auf, also daher hier die Ankündigung von Hansestadt Rostock für das H.
Das Bild dann im nächsten Beitrag, der vermutlich auch wieder seine Zeit bis zum sichtbar werden braucht :blush:

Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#386
21.01.17, 13:01
Hansestadt Rostock

[Bild: 28080981zh.jpg]

Eine recht vitale Beetrose von Tantau, farblich zwischen bernstein- und apricotfarben. Sie stand hier lange im Topf, jetzt ausgepflanzt muss sie sich noch eingewöhnen.

Diesmal hat es offensichtlich wieder geklappt, eigenartig.
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#387
21.01.17, 14:44
Nochmal eine Frühblüherin, die hier ca. Mitte April die Rosenblüte eröffnet: Canary Bird. Sie kam 2012 wurzelnackt in den Garten und wird lt. hmf über 3m hoch. :undecided:

[Bild: 30561468313_59a5da1525.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#388
21.01.17, 15:32
Mit D habe ich noch den Duc de Cambrigde, eine einmalblühende Damascenerrose, sehr winterhart, Höhe 2 m . Blüten duften stark.




[Bild: Duc_de_Cambridge_Bl3.jpg]
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#389
21.01.17, 17:48
Duc de Cambridge heißt die Schöne, macht es auch leichter für uns :laugh:
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#390
21.01.17, 17:55
Landfrau: Buchstabendreher beim Namen wollte ich auch gerade schreiben. Hast Du schon was zum Zeigen? Ich hätte eine fürs G, nicht dass es wieder zu einer Überschneidung kommt.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 ... 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus